(Abschlussbericht Dow Jones hier ab 22:30)
Der Dow Jones Index der New Yorker Börse liegt aktuell bei 33.440,09 Punkten und damit bei einem Tages-Minus zum letzten Handelstag von 0,67 %. Bisheriges Jahreshoch waren 35.679,13 Punkte. Der Dow Jones Index liegt damit momentan um 6,28 % unter seinem Jahreshoch.
Dax unverändert
Bezogen auf den bisher höchsten Jahresstand vom 31. Juli hat der Leitindex bis heute 6,91 Prozent an Wert verloren. Die Schwankungsbreite des Index lag heute bei 133,43 Punkten. Der Leitindex schloss den Handel schließlich 0,41 Prozent stärker gegenüber dem vorherigen Handelstag bei 15.386,58 Punkten. Der Handel an der elektronischen Börse Xetra, der über 90 % des deutschen Aktienhandels ausmacht, endete heute wie üblich um 17:30 Uhr MEZ. Für diese Handelswoche ist das ein Minus von 1,10 Prozent.
Wenn Sie selbst in Aktien investieren wollen: wir schließen uns dem positivem Urteil des „Handelsblatt“ und der Stiftung Warentest an und empfehlen den Smartphone-Broker Trade Republic (Affiliate-Link).
Gewinner und Verlierer im Dax
Gewinner im Dax war heute Adidas mit einem Plus von 6,22 Prozent. Linde war der Verlierer des Tages mit einem Kursrückgang von 0,32 Prozent. Auch die Deutsche Börse musste einen Rückgang hinnehmen: Die Aktie gab um 0,12 Prozent nach und war damit auf dem zweitletzten Platz im Index.
Nachfrage an Unternehmenswerten
Das Handelsvolumen stieg im Vergleich zu den letzten 30 Tagen: An- und verkauft wurden Aktien von Dax-Unternehmen in einem Gesamtvolumen von 70.466.076 Aktien; im monatlichen Durchschnitt waren es hingegen 60.374.752 Aktien. Heute sind es also 16,71% mehr als im monatlichen Durchschnitt.
Preise beim Rohöl
Zu den beiden wichtigsten Rohölsorten zählen WTI (West Texas Intermediate) und Brent. WTI wird aus dem Boden gewonnen und stammt aus der US-Golfküste sowie dem mittleren Westen der USA. Die aus der Nordsee stammende Sorte Brent ist die wichtigste Marke auf dem europäischen Markt. Für einen Barrel (159 Liter) WTI werden heute 90.72 US Dollar gezalt, vor einem Monat lag der Preis noch bei 82,05 USD und vor einem Jahr bei 86,98 USD. Das ist über 12 Monate ein Preisanstieg um 4,30 Prozent. Die Preisentwicklung bei der Nordsee-Sorte Brent: vor einem Jahr mussten 92,40 US Dollar gezahlt werden, vor einem Monat 86,23 USD und heute liegt der Preis für ein Barrel bei 95,32 USD. Das ist über 12 Monate eine Veränderung von plus 4,30 Prozent.
Wie steht der Goldpreis?
Für die Abnahme von einer Unze Gold bekommt man heute 1.866,60 USD gezalt, vor einem Monat lag der Preis noch bei 1.974,50 USD und vor einem Jahr bei 1.738,70 USD. Das ist über 12 Monate ein Preisanstieg um 7,36 Prozent.
Hintergrund zum DAX
Seit wann gibt es den DAX?
Von den 40 größten börsennotierten Aktiengesellschaften hierzulande wird für den DAX (Deutscher Aktien Index) in Millisekunden deren aktueller Wert berechnet. Diese 40 größten Unternehmen sind die AGs, die bezogen auf Börsenumsatz und Marktkapitalisierung (Gesamtwert aller im Umlauf befindlichen Aktien) an den ersten 40 Stellen dieses Schwergewichts-Rankings stehen. „Erfunden“ wurde der DAX 1988 und ist seitdem unumstritten der Leitindex der deutschen Wirtschaft.
Warum ist dieser Index weltweit wichtig?
Warum der DAX so wichtig ist wird daran deutlich, dass er 80% der Marktkapitalisierung aller deutschen Börsenunternehmen ausmacht. Weil Dividenden-Zahlungen bei der DAX-Bildung berücksichtigt werden, handelt es sich um einen sogenannten Performance-Index.
Kann man den DAX kaufen?
Es gibt rund 17 Möglichkeiten, den „DAX“ zu kaufen: als „Exchange Traded Fund“ bilden diese Anlagen die Zusammensetzung des DAX exakt nach. Bewegt sich der DAX, bewegt sich auch das ETF in dieselbe Richtung.
Daten: EOD Historical Data / Stand: Freitag, 29. September 2023, 20:21 Uhr
(Autor: Wolfgang Zehrt. Die dem Artikel zugrunde liegenden Daten werden per KI analysiert, Kurse können zeitverzögert sein)
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Krypto: Litecoin gewinnt 1.48 Prozent - 29. September 2023 22:30
- Dow Jones unter Druck – Dax unverändert - 29. September 2023 20:30
- Kaufpreis für Wohneigentum in den Deutschlands größten Städten wie Bonn und Dortmund mehrheitlich gleichbleibend - 29. September 2023 18:30