Mönchengladbach, Rheydt (digitaldaily):
Intensive polizeiliche Ermittlungen nach Äußerungen eines 16-jährigen Schülers der Gesamtschule Rheydt-Mülfort in einem Internet-Chat haben zu dem Ergebnis geführt, dass keine drohende oder bevorstehende Gefahrenlage vorliegt.
Seitens der Schulleitung der Gesamtschule Mülfort war die Polizei Mönchengladbach gestern Abend (19. November 2023) über verdächtige Äußerungen eines 16-jährigen Schülers in einem Internet-Chat informiert. Eine Lehrerin der Schule hatte zuvor von Schülerseite diesbezügliche Hinweise erhalten.
Kriminalbeamte nahmen die Ermittlungen zu Inhalt, Art und Umfang der Äußerungen sowie zur Person des tatverdächtigen 16-jährigen Schülers auf.
Aus ermittlungstaktischen Gründen macht die Polizei keine weiteren Angaben zu Art und Inhalt der getätigten Äußerungen.
Der Jugendliche wurde zu Hause aufgesucht und im Beisein einer erziehungsberichtigen Person mit dem Sachverhalt konfrontiert. Es wurde eine polizeiliche Gefährderansprache durchgeführt.
Der polizeiliche Einsatz wurde mit der Bewertung abgeschlossen, dass seitens des Schülers aktuell keine Gefahrenlage an der Gesamtschule Rheydt-Mülfort zu erwarten ist bzw. bevorsteht.
Der Schulunterricht findet heute wie geplant statt.
Quelle: Polizei Mönchengladbach, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Nordrhein-Westfalen (Mönchengladbach): 16-Jähriger Schüler löst Polizeieinsatz durch Chat-Äußerungen aus - 20. November 2023 6:22
- Thüringen (Friedrichroda): Graffiti-Schmierereien an mehreren Häusern – Zeugenaufruf - 20. November 2023 6:22
- Schwerer Baumunfall fordert eine schwer- und eine leichtverletzte Person - 20. November 2023 6:11