Nordrhein-Westfalen (Hamm): Grauer PKW flüchtet nach Verkehrsunfall – Polizei sucht Zeugen

Hamm-Heessen (digitaldaily):

Ein silbergrauer PKW mit Warendorfer-Kennzeichen flüchtete nach einem Verkehrsunfall vorgestern Vormittag (18. November 2023) von der Straße „Sundern“.

Zuvor hatte ein Augenzeuge beobachten können, wie der ältere Fahrer versuchte einzuparken und gegen einen stehenden Suzuki fuhr. Hierbei beschädigte er mit seiner hinteren rechten Fahrzeugseite, den vorderen linken Stoßfänger des blauen Suzuki.

Im Anschluss flüchtete der Unbekannte mit seinem Fahrzeug.

hamm@polizei.nrw.de entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Hamm, Übermittlung: news aktuell

(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)

Kein Kavaliersdelikt: Flucht vom Unfallort

Eine gute Nachricht ist ohne Zweifel, dass es in unserem Bundesland immer weniger Verkehrsunfälle gibt. Aber: die Polizei ist besorgt, weil immer mehr Fahrer in Nordrhein-Westfalen vom Unfallort einfach abhauen. Innerhalb von nur vier Jahren erhöhte sich die Zahl der Unfallfluchten um 5.000 Fahrerinnen und Fahrer – von 139.000 auf 143.000!

Die steigende Zahl von Unfallfluchten ist ein echtes Problem. Da geht es nicht nur um Sachschäden in Millionenhöhe, da werden Menschen verletzt und sogar getötet“, warnt Innenminister Herbert Reul.

Immerhin, die Aufklärungsquote lag 2019 bei 40,9 %. Von 10 Verkehrsunfällen mit Getöteten und Fahrerflucht wurden 2019 sogar acht Fälle aufgeklärt. Von denen mit Schwerverletzten immerhin noch gut die Hälfte.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“ ist die amtlich exakte Bezeichnung für die „Unfallflucht“ – so steht es in §142 des Strafgesetzbuches.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de