Hamburg (digitaldaily):
Gestern Abend (20. Januar 2024) fuhr ein 40-jähriger Mann ohne Fahrausweis zwischen den Haltestellen Jungfernstieg und Hamburg-Hauptbahnhof.
Da er gegenüber dem Personal der S-Bahn Hamburg keine Angaben zu seiner Person machen konnte, wurde die Bundespolizei hinzugezogen.
Eine Überprüfung der Personalien des Mannes durch die Bundespolizei ergab zwei Ausschreibungen zur Festnahme wegen zwei Diebstahlsdelikten.
1) Der Mann wurde durch ein Gericht in Hamburg im Februar im Jahr 2022 wegen Diebstahls verurteilt. Der Gesuchte hatte eine geforderte Geldstrafe in Höhe von 95 Euro nicht gezahlt und muss nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 19 Tagen verbüßen.
2) Der Mann wurde durch ein Gericht in Hannover im April im Jahr 2022 wegen Diebstahls verurteilt. Der Gesuchte hatte eine geforderte Geldstrafe von 180 Euro nicht gezahlt und muss jetzt noch eine Ersatzfreiheitsstrafe von 18 Tagen verbüßen.
Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 3,03 Promille.
Ein angeforderter Amtsarzt bestätigte die Gewahrsamsfähigkeit der Person.
Da der Mann die Geldstrafen nicht aufbringen konnte, wurde er nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen einer Haftanstalt zugeführt.
Gegen die Person wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Straftat Erschleichen von Leistungen eingeleitet. Dieses Verfahren wird durch den Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg geführt.
Quelle: Bundespolizeiinspektion Hamburg, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Wollen Sie immer über die aktuellen Polizeimeldungen informiert werden? Dann besuchen Sie den Blaulicht-Chat von Digitaldaily.de
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Bremen (Bremen): Einbrecher auf internationaler Fahndungsliste verhaftet - 24. Januar 2024 21:01
- Baden-Württemberg (Main-Tauber-Kreis): Feuer in Einfamilienhaus ausgebrochen - 24. Januar 2024 18:50
- Nordrhein-Westfalen (Bonn): Polizeipräsident ehrt couragierte Bürgerinnen und Bürger für Zivilcourage - 24. Januar 2024 17:51