Nordrhein-Westfalen (Warendorf): Einbrüche durch Kittfalz-Stechen – Die Täter nutzen eine neue Masche

Fenster und Türen sichern

Warendorf (digitaldaily):

Aktuell gelangen Täter vermehrt mittels sogenanntem Kittfalz-Stechen in Häuser und Wohnung im Kreis Warendorf.

Die Einbrecher durchstechen dabei zum Beispiel mit einem Schraubenzieher die Glasdichtung, um den Fenstergriff oder Terrassentürgriff zu erreichen. Gelingt es ihnen dieses zu durchstechen, können sie Fenster oder Terrassentüren ganz leicht öffnen und ins Innere gelangen. Wird ein Werkzeug in den Spalt zwischen Fensterrahmen und Glasscheibe eingeführt, kann außerdem die Glasscheibe springen oder brechen, wodurch ebenfalls ein Zugang zum Haus möglich werden kann.

Eine Option diese Vorgehensweise zu verhindern, ist das Schützen der Glasdichtung vor dem Durchstechen. Tipps, um Fenster technisch besser zu sichern finden Sie hier:

Mitarbeiter der Kriminalpolizei unterstützen gerne bei vorbeugenden Maßnahmen und bieten kostenlose Beratungen zum Thema Einbruchschutz an. Informationen und Erreichbarkeiten finden sich auf unserer Homepage unter dem Punkt Einbruchschutz.

Quelle: Polizei Warendorf, Übermittlung: news aktuell

(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)

Wenn weder Polizei noch Alarmanlage helfen – Einbrüche in NRW

Zunächst eine gute News: in Nordrhein-Westfalen wird in diesem Jahr weniger eingebrochen. Dass die Einbruchsdelikte noch weniger werden hatte allerdings die Mehrheit der Experten vorausgesagt.

Das Arbeiten im Home-Office hat in vielen Tausend Fällen dazu geführt, dass in Wohnungen tagsüber nicht mehr eingebrochen wird.

In den erster sechs Monaten dieses Jahres gab es aber immer noch 80 Einbrüche – jeden Tag, in ganz NRW. Kein großartiger Rückgang, aber im ersten Halbjahr 2019 waren es noch 600 Delikte mehr als jetzt. Von durchschnittlich 82 Fällen auf täglich 80 – gut, aber kein Grund zum Jubeln.


Wollen Sie immer über die aktuellen Polizeimeldungen informiert werden? Dann besuchen Sie den Blaulicht-Chat von Digitaldaily.de


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de