Heidelberg (digitaldaily):
Am Dienstag führten Beamtinnen und Beamte des Verkehrsdienstes Heidelberg im Bereich der Südstadt Fahrradkontrollen durch. Um gegen Nachmittag gaben sie im Schrebergartenweg einem jungen Mann auf einem Pedelec häufig Anhaltesignale, welche dieser aber ignorierte. Als sich ein 33-jähriger Polizeibeamter auf den Radweg stellte, um nochmals die eindeutige Weisung zum Anhalten zu geben, fuhr der Radfahrer weiter direkt auf ihn zu, bis es zur Kollision der beiden kam. Der Polizeibeamte erlitt durch den Zusammenprall mehrere Abschürfungen und Prellungen. Zudem bestand der Verdacht einer Gehirnerschütterung, weshalb er medizinisch behandelt werden musste. Bei deren Kontrolle des 22-jährigen Fahrers des Pedelecs gab es Hinweise auf einen akuten Cannabiskonsum, weshalb er eine Blutprobenentnahme abgeben musste. Ob er das Betäubungsmittel legal und ordnungsgemäß aus medizinischen Gründen besessen und konsumiert hatte, bedarf der weiteren Klärung. Es zeigte sich aber, dass das Pedelc manipuliert war, so dass eine Tretunterstützung bis 45 km bestand. Das Fahrrad wurde beschlagnahmt. Der Verkehrsdienst Heidelberg übernahm die weiteren Ermittlungen.
Quelle: Polizeipräsidium Mannheim, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Wollen Sie immer über die aktuellen Polizeimeldungen informiert werden? Dann besuchen Sie den Blaulicht-Chat von Digitaldaily.de
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Scholz telefoniert mit Selenskyj zur Lage in der Ukraine - 24. Januar 2024 17:32
- Bremen (Bremen): Vandalismus auf Bahngleisen: Züge mit Steinen beworfen - 24. Januar 2024 17:31
- Kaufpreis für Wohneigentum in den Deutschlands größten Städten wie Bielefeld und Bochum mehrheitlich gleichbleibend - 24. Januar 2024 17:30