Bückeburgrnkirchen (digitaldaily):
(ma)
Das internationale Hubschrauberausbildungszentrum der Bundeswehr in Achum hat gestern gg. 18..55 Uhr die Polizei Bückeburg darüber informiert, dass im Bereich Obernkirchenldorf der Versuch unternommen wurde, einen überfliegenden Hubschrauber mit einem grünen Laserpointer zu blenden.
Weitere Ermittlungen ergaben, dass der widerrechtliche Einsatz des Laserpointers sehr wahrscheinlich von der Dorfstraße in Gelldorf vorgenommen wurde.
Ein eingesetzter Funkstreifenwagen der Polizei Bückeburg und ein erneuter Überflug eines Hubschraubers erbrachten keine Hinweise auf den Verursacher.
Bereits am Dienstag (12. Dezember 2024) kam es zu drei Blendungen von Hubschrauberbesatzungen, die konkrete Auswirkungen auf den Flugbetrieb der Bundeswehr hatten, der eingestellt werden musste. Hierbei ist ein Pilot ebenfalls von einem grünen Laser geblendet worden, der das Führen des Hubschraubers an den Co-Piloten übergeben musste.
Der Ursprung der zurückliegenden Blendungen des Laserpointers lagen auch in der Obernkirchener Ortschaft Gelldorf. Die Polizei Bückeburg ermittelt mit der Staatsanwaltschaft Bückeburg in beiden Fällen wegen des Tatverdachts des Gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr.
Zeugenhinweise auf den oder die Verursacher nimmt die Polizei Bückeburg, Tel.: 0572240, entgegen.
Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, Übermittlung: news aktuell
(Alle Informationen beruhen auf Angaben der zuständigen Polizei von heute)
Wollen Sie immer über die aktuellen Polizeimeldungen informiert werden? Dann besuchen Sie den Blaulicht-Chat von Digitaldaily.de
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Fahrradkontrolle an der Oberschule - 26. Januar 2024 12:13
- Sachbeschädigung durch Graffiti in Durchsuchung führt zu Drogen - 26. Januar 2024 12:13
- Zeugenaufruf nach sexueller Belästigung einer Jugendlichen - 26. Januar 2024 12:13