München: Veranstaltungen auf die wir uns freuen können

Hier eine Zusammenstellung der wichtigsten Veranstaltungen in München ab dem heutigen Samstag:

morgige Veranstaltungen:


    Erlebe die abenteuerliche Geschichte von ROBINSON & CRUSOE live auf der Bühne des Schauburg Theaters in München! Das Theaterstück von N. D’Introna und G.Ravicchio begeistert mit einer spannenden Komödie für jung und alt. Am Sonntag, den 25.02.2024 um 16:00 Uhr kannst du die aufregenden Abenteuer von Robinson und seinem treuen Begleiter Freitag hautnah miterleben. Sichere dir jetzt deine Tickets ab nur 16.0 Euro und tauche ein in eine Welt voller Spaß und Unterhaltung! Sei dabei und lass dich von ROBINSON & CRUSOE verzaubern.

    Zum Ticketverkauf


    Erlebe die zauberhafte Geschichte von Pinocchio auf der Redmanns Münchner Märchenbühne im Kleinen Theater Haar! Am Sonntag, den 25.02.2024 um 15:00 Uhr entführt dich die Theatertruppe in die Welt des berühmten Holzpuppenjungen. Freue dich auf ein klassisches Theaterstück voller Spannung, Abenteuer und Moral. Sichere dir jetzt dein Ticket für nur 12,50 Euro und lass dich von Pinocchios Geschichte verzaubern. Ein Muss für alle Liebhaber von Theater und Märchen! Sei dabei in Haar und erlebe einen unvergesslichen Nachmittag mit der ganzen Familie.

    Für die ganze Familie ab 6 Jahren Nach Carlo Collodi von Jochen Streicher und Heinz Redmann In diesem rasanten und besonders aufwändigen Bühnenmusical findet Geppetto, ein alter Holzschnitzer aus Italien, einen groben Ast eines Pinienbaumes, welcher während eines Unwetters vom Blitz abgeschlagen wurde. Schnell entscheidet sich der Alte aus dem Holz eine Marionette zu schnitzen, um damit etwas Geld zu verdienen. Doch noch während der Schnitzarbeit bemerkt Geppetto die Besonderheit des rohen Astes Das Stück Holz spricht und denkt wie ein Mensch. Na ja, ein besonders frecher und lustiger Mensch. Aber kurz nach Fertigstellung der Puppe tanzt, singt und spricht sie wie ein kleiner Junge. Pinocchio! So soll der hölzerne Lausbub heißen. Im vollen Glück will ihn Geppetto behandeln wie seinen eigenen Sohn, welchen er nie …

    Zum Ticketverkauf


Veranstaltungen nächste Woche:


    „Liebe Kabarett- und Satire-Fans aufgepasst! Am 29.02.2024 ist es endlich soweit: Florian Wagner kommt mit seinem Programm „Funk you“ ins Kleine Theater nach Haar. Seien Sie dabei, wenn der bekannte Comedian seine spitze Zunge und sein unvergleichliches Talent für Wortwitz und Ironie zum Besten gibt. Ein Abend voller Lachen, Unterhaltung und Gesellschaftskritik erwartet Sie ab 19:00 Uhr. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für nur 24,00 Euro und erleben Sie Florian Wagner live in Haar. Wir freuen uns auf Sie!“

    Zum Ticketverkauf


    Seien Sie dabei, wenn Uschi Glas ihre neue Biografie „Ein Schätzchen war ich nie“ präsentiert. Die Buchpremiere findet am 28. Februar 2024 im Literaturhaus München statt. Tauchen Sie ein in die Welt der Schauspiel-Ikone und erfahren Sie aus erster Hand von ihren Erfolgen und Herausforderungen. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und verspricht einen Abend voller spannender Einblicke. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für nur 11,50 Euro und seien Sie Teil dieser besonderen Lesung. Verpassen Sie nicht die Chance, Uschi Glas hautnah zu erleben und seien Sie dabei, wenn sie ihre Geschichten zum Besten gibt. Wir freuen uns auf Sie!

    »Wer übers Älterwerden jammert, soll halt früher sterben.« (Uschi Glas)Seit ihrem Auftritt als Winnetous Apanatschi (1966) ist Uschi Glas aus der deutschen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Für ihre Rolle als Barbara in »Zur Sache, Schätzchen« (1968) musste sie kämpfen, für Serien wie »Zwei Münchner in Hamburg« (zusammen mit Elmar Wepper) wurde sie vielfach ausgezeichnet. Und seit »Fack ju Göhte« wissen auch junge Kino-Fans: Uschi Glas ist cool. Nun wird die Ikone des deutschen Films 80 Jahre alt. In ihrer Autobiografie (Mosaik) blickt sie zurück: auf ihre Karriere, auf Erfolge und Erschütterungen. Und sie reflektiert das Jetzt, schreibt über das Frausein und das Älterwerden getreu ihrem Lebensmotto: »Niemals weichgespült, lieber mit Ecken und Kanten«.Veranstalter: Stiftung LiteraturhausEINTRITT: EURO 15.- / 10.-{Uschi Glas © Roberto Ferrantini}

    Zum Ticketverkauf



Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de