VdK für mehr sozialen Wohnungsbau und Pflicht zur Barrierefreiheit

via dts Nachrichtenagentur

Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, hat sich für eine Stärkung des Sozialwohnungsbaus ausgesprochen und den Parteien eine Vernachlässigung des Themas Wohnen vorgeworfen. „Wohnen ist die soziale Frage dieser Zeit“, sagte Bentele dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben).

„Umso unverständlicher ist, dass das Thema kaum in den Wahlprogrammen der Parteien erwähnt wird.““ Der soziale Wohnungsbau sei ein entscheidender Baustein, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Eine neue Regierung müsse deshalb die Förderung stärker vorantreiben, sagte Bentele und verwies auf den demografischen Wandel: „Vor allem die wachsende Zahl älterer Menschen wird auf Sozialwohnungen angewiesen sein“.

Umso wichtiger sei deshalb eine Pflicht zur Barrierefreiheit. „Das ist kostensparend möglich und hilft am Ende allen – von der Familie mit Kinderwagen über die Oma mit Rollator bis hin zum Rollstuhlfahrer“, sagte Bentele.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de

Eingeordnet in News und verschlagwortet mit . Setzen Sie ein Lesezeichen für den Link.