Wolfgang Schmidt, Kanzleramtsminister der SPD und einer der engsten Vertrauten des Bundeskanzlers, kann sich nach Jahren der Zusammenarbeit auch eine politische Zukunft ohne Olaf Scholz vorstellen.
„Klar, wir sind ja nicht irgendwie siamesische Zwillinge“, sagte Schmidt den Sendern RTL und ntv. Er habe ganz bewusst mit Scholz zusammengearbeitet, weil er glaube, dass er ein sehr guter Politiker sei, der dem Land guttue. „Aber natürlich ist das in der Politik so, wir haben alle Arbeitsverträge befristet auf vier Jahre im Bund, und da gehört es bei jeder Wahl wieder dazu, dass das auch zu Ende gehen kann“, so Schmidt weiter.
Scholz habe nicht immer das gemacht, was er selbst für richtig gehalten habe. „Das ist natürlich so, dass wir auch immer unterschiedliche Meinungen haben.“
“ Das sei auch gut so, und ich glaube, das zeichne auch gute Politiker aus, dass sie in der Lage seien, andere Meinungen auszuhalten.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Berlins Landeswahlleiter erwartet Beschwerden gegen Wahlergebnis - 19. Februar 2025 11:08
- Kanzleramtschef kann sich politische Zukunft ohne Scholz vorstellen - 19. Februar 2025 10:41
- Dax startet freundlich – Zölle bleiben Hauptthema - 19. Februar 2025 9:41