Der Bundesrat hat den Grundgesetzänderungen zur Schuldenbremse und dem Infrastruktur-Sondervermögen zugestimmt. Das am Dienstag vom Bundestag beschlossene Schuldenpaket erzielte am Freitag in der Länderkammer die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Präsident der Geflügelwirtschaft warnt vor Vorratskäufen bei Eiern - 21. März 2025 11:31
- Bundesrat stimmt Schuldenpaket zu - 21. März 2025 11:11
- Ökostromanbieter warnen vor gefordertem „Neustart“ der Energiewende - 21. März 2025 10:41