Die Linke verzeichnet auch nach der Bundestagswahl viele neue Mitglieder.
Seit dem 24. Februar seien 5.2263 Personen eingetreten und 701 ausgetreten, teilte die Partei auf Anfrage des „Spiegels“ mit.
Damit lag die Zahl der Mitglieder Mitte März bei 109.5559, wobei noch Abgleiche ausstünden. Noch im Februar zählte die Partei nach „Spiegel“-Informationen 81.2210 Mitglieder.
Auch andere Parteien registrieren Zuwächse nach der Wahl. Die FDP hat laut Pressestelle rund 69.0000 Mitglieder, die Zahl steige seit dem Wahltag. Auch die AfD legt nach eigenen Angaben zu.
„Wir freuen uns über eine nie da gewesene Eintrittswelle“, sagte AfD-Schatzmeister Carsten Hütter. Konkrete Zahlen nennt die Partei nicht.
Bei der CDU werden Eintritte überwiegend in den Kreisverbänden erfasst und liegen der Parteizentrale im jeweiligen Folgemonat vor, die Austritte werden erst zum Jahresende ermittelt. Der Mitgliederstand der CDU belief sich im Februar auf 365.4425.
Die SPD spricht von 7.5500 Online-Eintritten seit Jahresbeginn, die Grünen, die vor der Wahl über 168.0000 Mitglieder meldeten, nennen auf Anfrage keine aktuellen Zahlen.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Bundesregierung rechnet mit Milliardenausgaben für Zivilschutz - 21. März 2025 13:02
- US-Führungskräfte offener für Wechsel nach Europa - 21. März 2025 13:02
- Grüne bezweifeln Klöckners Eignung als Bundestagspräsidentin - 21. März 2025 13:02