Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich skeptisch gezeigt bezüglich einer grundsätzlichen Schuldenbremsenreform bis Ende dieses Jahres.
„Das Sondierungspapier sieht das vor“, sagte der CDU-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) mit Blick auf die Reform. Was vereinbart ist, müsse man auch einhalten. „Ob wir das bis zum Ende dieses Jahres hinbekommen? Es ist ein hochkomplexes Werk, da geht Sorgfalt vor Schnelligkeit.“
“
Weiter forderte Rhein die Ausarbeitung eines Tilgungsplans zur Rückzahlung der Schulden aus dem schwarz-roten Finanzpaket. „Aus meiner Sicht ist der Tilgungsplan wichtig, um deutlich zu machen, dass wir hier über Schulden sprechen, die auch zurückgezahlt werden müssen“, so der Regierungschef. „Deswegen ist ein Tilgungsplan ein wichtiges Instrument dafür.“
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Handelsverband spricht sich gegen höheren Mindestlohn aus - 22. März 2025 1:08
- Rhein zweifelt an Zeitplan für grundsätzliche Schuldenbremsenreform - 22. März 2025 0:11
- Giffey will „Zeichen des Neubeginns“ bei Kabinettsbesetzung - 22. März 2025 0:11