SPD-Generalsekretär Matthias Miersch glaubt weiter an das Zustandekommen der Koalition mit der Union. Man werde sich auch bei offenen Streitpunkten einigen, sagte er den Sendern RTL und ntv.
Das sei Kompromissfindung, leicht werde es aber auch nicht. „Wir haben das ja im Wahlkampf auch erlebt, wir standen teilweise für sehr, sehr unterschiedliche Dinge“, so Miersch. Mit Blick auf die 16 Arbeitsgruppen gelte aber auch, dass die Fachpolitiker tatsächlich auch hart gerungen hätten.
Aber „sie mussten sich auch nicht über alles einigen“, so Miersch.
Es sei klar, dass bestimmte Punkte dann in die Hauptverhandlungsgruppe geklärt würden. Der SPD-Generalsekretär weiter: „Ich bin guten Mutes, dass die konstruktiven Kräfte hier absolut die Überzahl sind.“
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Hoppermann soll Klöckner als CDU-Bundesschatzmeisterin folgen - 24. März 2025 9:08
- SPD-Generalsekretär relativiert Differenzen in Arbeitsgruppen - 24. März 2025 9:08
- Strack-Zimmermann will „schonungslose Analyse“ von FDP-Wahldebakel - 24. März 2025 9:08