Union und SPD sind offen für eine Altersgrenze beim Verkauf von Energydrinks an Jugendliche.
„Wir fördern verstärkt Bewegung und gesunde Ernährung insbesondere von Kindern und Jugendlichen“, heißt es im Papier der Arbeitsgruppe „Ländliche Räume, Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt“, über welches das Nachrichtenmagazin Politico berichtet. Dazu prüfe man die Empfehlung des Bürgerrats eines Verkaufs von Energydrinks erst ab 16 Jahren.
Ein vom Bundestag eingesetzter Bürgerrat hatte im vergangenen Jahr eine Altersgrenze für Energydrinks von mindestens 16 Jahren empfohlen.
Nach Überprüfung durch einen unabhängigen wissenschaftlichen Beirat solle diese auf 18 Jahre erhöht werden, falls dies empfohlen werde, so das Gremium damals. Mit Hinweisen auf den Drinks solle zudem vor gesundheitlichen Risiken der Inhaltsstoffe gewarnt werden.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Union und SPD erwägen Altersgrenze für Energydrinks - 26. März 2025 8:11
- Stimmung in deutscher Exportindustrie erneut verbessert - 26. März 2025 8:11
- Das Wetter in Deutschland: Durchgehend bedeckt, vereinzelt leichter Regen und Temperaturen bis zu 12°C - 26. März 2025 8:00