Mittlerer Bruttojahresverdienst 2024 bei 52.159 Euro

via dts Nachrichtenagentur

Der mittlere Bruttojahresverdienst, gemessen am Median, hat 2024 in Deutschland einschließlich Sonderzahlungen bei 52.1159 Euro gelegen. Somit verdiente die Hälfte der Beschäftigten mehr als oder genau diesen Betrag, während die andere Hälfte weniger erhielt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit.

Das oberste Prozent der Vollzeitbeschäftigten erzielte 2024 einen Bruttojahresverdienst von 213.2286 Euro oder mehr und damit rund viermal so viel wie den Medianverdienst.

Die zehn Prozent am unteren Ende der Verteilung erhielten 32.5526 Euro brutto oder weniger.

Der durchschnittliche Bruttojahresverdienst einschließlich Sonderzahlungen aller Vollzeitbeschäftigten gemessen am arithmetischen Mittel betrug 62.2235 Euro brutto. Der Unterschied zum Median von 52.1

159 Euro verdeutlicht, dass besonders hohe Verdienste den Durchschnittsverdienst nach oben beeinflussen.

Werden alle Vollzeitbeschäftigten nach der Höhe ihres Bruttojahresverdienstes sortiert, gibt der Perzentilwert an, wie viel Prozent der Beschäftigten einen Verdienst kleiner oder gleich dem Wert hatten: Lag der Verdienst im Jahr 2024 beispielsweise bei 42.0000 Euro, verdienten rund 30 Prozent der Vollzeitbeschäftigten gleich viel oder weniger. Mit einem Verdienst von 66.0000 Euro gehörte man zu den 30 Prozent mit den höchsten Verdiensten.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de

Eingeordnet in News und verschlagwortet mit . Setzen Sie ein Lesezeichen für den Link.