Trotz leichtem Nachgebens von Mieten und Eigentumspreisen in einigen Regionen weisen in der Mehrzahl der 20 wichtigsten Großstädte die Preise weiter nach oben. 4217,27 Euro/m² kostet ein Quadratmeter Eigentums-Immobilie im deutschen Durchschnitt inzwischen – das sind 2,06 Prozent mehr als in der Vorjahreswoche. Relativ moderat fällt der Anstieg bei den Mietwohnungen und Mietshäuser aus – mit 6,18 Prozent steigen die Durchschnittspreise von 12,75 Euro/m² auf jetzt 13,53 Euro/m².
Immobilienpreise steigen in großen Städten wie Essen weiter
In 14 von 20 Städten sind die Quadratmeterpreise weiter gestiegen, durchschnittlich um 2,06 Prozent. Gegen den allgemeinen Trend verbilligten sich nur die Immobilien in unter anderem Bielefeld, Bochum und Hamburg, die Preise sanken hier um 1,14 bis 5,52 Prozent. In Essen, Duisburg und Hannover hingegen sind die Immobilienpreise am stärksten gestiegen. Man zahlt in Essen momentan durchschnittlich 3047,25 Euro/m² (+8,49%), in Duisburg 2784,57 Euro/m² (+5,30%) und in Hannover 3814,69 Euro/m² (+5,04%).
- Bielefeld: 3269,77 Euro/m²
- Bochum: 2802,93 Euro/m²
- Hamburg: 5391,89 Euro/m²
- Bremen: 3123,76 Euro/m²
- Berlin: 4909,01 Euro/m²
- Stuttgart: 5116,78 Euro/m²
- Leipzig: 3469,91 Euro/m²
- Frankfurt am Main: 5906,47 Euro/m²
- Dortmund: 3078,62 Euro/m²
- Wuppertal: 2426,50 Euro/m²
- München: 7360,83 Euro/m²
- Düsseldorf: 4788,79 Euro/m²
- Köln: 5070,89 Euro/m²
- Dresden: 3769,99 Euro/m²
- Münster: 5131,80 Euro/m²
- Nürnberg: 4607,22 Euro/m²
- Bonn: 4473,67 Euro/m²
- Hannover: 3814,69 Euro/m²
- Duisburg: 2784,57 Euro/m²
- Essen: 3047,25 Euro/m²
Mieten steigen in den Großstädten
Seit vorherigem Jahr sind die Mietpreise für Suchende am meisten in Nürnberg, Leipzig und Essen gestiegen. Man zahlt in Nürnberg mit durchschnittlich 13,96 Euro/m² momentan etwa 11,63% mehr als in der Vorjahreswoche, in Leipzig rund 10,84% mehr (11,06 Euro/m²) und in Essen circa 10,33% mehr (9,90 Euro/m²). Schaut man nach Münster, Berlin und Dresden so kann man feststellen, dass in diesen drei Großstädten die Mietpreise am wenigsten gestiegen sind. Hier zahlt man nun durchschnittlich 0,13 bis 3,56 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.
- Münster: 13,57 Euro/m²
- Berlin: 16,82 Euro/m²
- Dresden: 10,44 Euro/m²
- Köln: 15,52 Euro/m²
- Frankfurt am Main: 18,94 Euro/m²
- München: 23,24 Euro/m²
- Hannover: 12,09 Euro/m²
- Bochum: 9,44 Euro/m²
- Bonn: 14,24 Euro/m²
- Stuttgart: 17,72 Euro/m²
- Bielefeld: 10,56 Euro/m²
- Duisburg: 8,57 Euro/m²
- Hamburg: 16,88 Euro/m²
- Dortmund: 10,28 Euro/m²
- Düsseldorf: 15,63 Euro/m²
- Bremen: 12,41 Euro/m²
- Wuppertal: 9,37 Euro/m²
- Essen: 9,90 Euro/m²
- Leipzig: 11,06 Euro/m²
- Nürnberg: 13,96 Euro/m²
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Spitzenreiter bei Miete und Kauf sind die Städte Essen und Duisburg - 4. Mai 2025 18:30
- Bericht: Matthias Miersch soll neuer SPD-Fraktionschef werden - 4. Mai 2025 18:21
- Das Wetter in Hamburg: Kühl und meist niederschlagsfrei - 4. Mai 2025 18:01