Die AfD fällt nach der Einstufung als „rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz leicht in der Wählergunst. Das berichtet die „Bild“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den aktuellen Meinungstrend des Instituts Insa.
Wäre demnach am kommenden Sonntag Bundestagswahl, verlöre die AfD im Vergleich zur Vorwoche 0,5 Punkte auf 24,5 Prozent. Die Union verlöre ebenfalls 0,5 Punkte auf 24,5 Punkte.
Die SPD hingegen könnte sich um 0,5 Punkte auf 16 Prozent verbessern. Die Grünen (elf Prozent), Linke (zehn Prozent) und das BSW (vier Prozent) würden stagnieren. Die FDP gewänne einen Punkt hinzu auf vier Prozent.
Für den Insa-Meinungstrend im Auftrag der „Bild“ wurden vom 2. bis 5. Mai 2025 insgesamt 2.0003 Bürger befragt.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Gesamtmetall verlangt Stromsteuerabsenkung bis Sommerpause - 6. Mai 2025 1:10
- Insa: AfD verliert nach Einstufung als „rechtsextremistisch“ - 6. Mai 2025 0:10
- Thüringer SPD: Neue Koalition muss gegen Ost-West-Gefälle vorgehen - 6. Mai 2025 0:10