Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses des Bundestages, Tarek Al-Wazir (Grüne), erhöht den Druck auf den neuen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU), die Zukunft des Deutschlandtickets rasch festzuzurren. Al-Wazir sagte der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe), er begrüße ausdrücklich das Ziel der neuen Bundesregierung, das Deutschlandticket über 2025 hinaus zu verstetigen. „Deshalb muss jetzt schnell Klarheit über die dauerhafte Finanzierung hergestellt werden.““
Die Interessen von Bund und Ländern müssten dabei so zu einem Ausgleich gebracht werden, dass die Attraktivität des Fahrscheins auch über 2025 erhalten bleibe, ergänzte der Grüne. „Wenn Klarheit herrscht, dass es das Deutschlandticket dauerhaft geben wird, können weitere Kundengruppen gewonnen werden, vor allem im Bereich der Jobtickets.“
“
Verkehrsminister Schnieder hatte sich am Dienstag vor Journalisten zum Deutschlandticket bekannt, aber die weitere Finanzierung offengelassen und auf Haushaltsprobleme bei Bund und Ländern hingewiesen.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- CSU bekräftigt Nein zu Änderungen bei Ferienterminen - 16. Juli 2025 15:51
- Auswärtiges Amt wegen Berichten über Exekutionen in Syrien besorgt - 16. Juli 2025 14:21
- Das Wetter in Nordrhein-Westfalen: Durchgehend bedeckt und mäßiger Regen - 16. Juli 2025 14:01