Forscher der RWTH Aachen und der San Francisco State University haben untersucht, wie stark Parks die Temperatur in Städten senken können. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass Grünflächen in San Francisco durchschnittlich drei Grad kühler sind als ihre Umgebung, an manchen Stellen sogar bis zu 9,7 Grad.
Besonders effektiv ist laut der am Mittwoch veröffentlichten Studie der große Golden Gate Park in San Francisco, der Temperaturen zwischen 5,1 und 9,7 Grad unter denen der umliegenden Stadtteile aufweist. Für die Studie wurden neben Satellitendaten auch Messfahrräder eingesetzt, die Klimadaten wie Lufttemperatur und Windgeschwindigkeit erfassen.
Die Ergebnisse sind in der aktuellen Ausgabe des RWTH-Wissenschaftsmagazins veröffentlicht.
Die Forschung zeigt, dass Größe und Art der Parks entscheidenden Einfluss auf ihre kühlende Wirkung haben. Besonders in Zeiten zunehmender Hitzeperioden könnten solche Erkenntnisse für die Stadtplanung wichtig werden.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Fintech-Firma Sumup schiebt Börsengang auf - 18. Juli 2025 11:31
- Thym sieht in Europa Asyl-Hardliner auf dem Vormarsch - 18. Juli 2025 10:31
- Malmendier rechnet mit sinkenden Preisen in Europa durch US-Zölle - 18. Juli 2025 10:21