Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.8819 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Handelstag am Vortag.
Der Nasdaq 100 ging unterdessen bei 22.5534 Punkten 0,4 Prozent höher aus dem Handel, während der breiter aufgestellte S&P 500 den Tag mit 6.1
173 Punkten 0,5 Prozent im Plus beendete.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagabend etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1709 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8540 Euro zu haben.
Der Goldpreis ließ deutlich nach, am Abend wurden für eine Feinunze 3.2272 US-Dollar gezahlt (-1,7 Prozent). Das entspricht einem Preis von 89,84 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 22 Uhr deutscher Zeit 67,42 US-Dollar; das waren 31 Cent oder 0,5 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Neubaustrecke Mannheim-Frankfurt trotz Sondervermögens in Gefahr - 17. Juli 2025 7:11
- Bundeswehrarzt warnt vor Lücken bei medizinischer Krisenlage - 17. Juli 2025 6:31
- Weimer würde umstrittenes Buch heute „anders schreiben“ - 17. Juli 2025 6:02