US-Präsident Donald Trump hat Zolle auf Einfuhren aus der Europäischen Union in Höhe von 30 Prozent angekündigt.
Diese sollen ab dem 1. August gelten, wie aus einem von Trump am Samstag veröffentlichten Schreiben an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hervorgeht. Diese Zollrate gelte demnach pauschal, getrennt von allen bisherigen Zöllen auf bestimmte Sektoren. Außerdem behielt er sich vor, die Maßnahmen nachträglich noch zu ändern.
Als Begründung für den Schritt beklagte Trump erneut das US-Handelsdefizit mit der EU, das tatsächlich nur bei Waren, nicht aber bei Dienstleistungen besteht.
Zudem forderte er in dem Schreiben wieder einmal Unternehmen auf, in den USA zu produzieren, um Zölle zu vermeiden. Zeitgleich verkündete der US-Präsident Zölle in der gleichen Höhe auf Einfuhren aus Mexiko.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Gutachten attestiert kommunaler Pflegeplanung teils schwere Mängel - 16. Juli 2025 2:11
- Linke plant bundesweite Kampagne für Mietendeckel - 16. Juli 2025 1:11
- Gaza: Israels Ex-Premier hofft auf Stoppsignal Trumps - 15. Juli 2025 23:11