„Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen“: Ein Fokus auf die Fähigkeiten der Zukunft
Am 15. Juli 2025 wird der „Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen“ begangen. Dieser von den Vereinten Nationen eingeführte Gedenktag zielt darauf ab, die Bedeutung des Kompetenzerwerbs junger Menschen in den Vordergrund zu stellen. Die UN betont, dass die Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen entscheidend ist, um jungen Menschen den Übergang in die Arbeitswelt zu erleichtern und sie auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorzubereiten (Quelle: UN, 2025).
## Herausforderungen und Chancen in der Bildung
In vielen Teilen der Welt haben junge Menschen Schwierigkeiten, die Fähigkeiten und Kompetenzen zu erwerben, die sie für den Einstieg in die Arbeitswelt benötigen. Laut der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sind weltweit etwa 71 Millionen junge Menschen arbeitslos, und viele von ihnen fehlen die notwendigen Fähigkeiten, um in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein (Quelle: ILO, 2025).
## Die Rolle der Technologie im Kompetenzerwerb
Mit dem rasanten Fortschritt der Technologie verändern sich die Anforderungen an die Arbeitskräfte. Es wird immer wichtiger, dass junge Menschen über digitale Kompetenzen verfügen. Der „Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen“ dient auch dazu, auf die Bedeutung dieser Kompetenzen hinzuweisen und die Bemühungen zur Verbesserung der digitalen Bildung weltweit zu unterstützen.
## Globale Bemühungen zur Verbesserung des Kompetenzerwerbs
Verschiedene internationale Organisationen und Länder unternehmen erhebliche Anstrengungen, um den Kompetenzerwerb junger Menschen zu verbessern. Die UNESCO hat beispielsweise das Programm „Skills for Life and Work“ ins Leben gerufen, das darauf abzielt, den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung und Ausbildung zu verbessern und so die Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen zu erhöhen (Quelle: UNESCO, 2025).
Insgesamt unterstreicht der „Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen“ die Bedeutung der Fähigkeiten und Kompetenzen, die junge Menschen benötigen, um in der heutigen Welt erfolgreich zu sein. Er ist eine Erinnerung daran, dass Bildung und Ausbildung entscheidend sind, um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen.