Das Halbfinal-Aus der deutschen Fußball-Frauen bei der Europameisterschaft hat eine gute Einschaltquote eingefahren. 14,26 Millionen Menschen sahen ab 21 Uhr bei der Partie Deutschland gegen Spanien im Ersten durchschnittlich zu.
Damit wurde ein Marktanteil von 57,6 Prozent erreicht. Bei den „Tagesthemen“ in der Halbzeitpause blieben 13,27 Millionen Menschen dran, entsprechend 50,4 Prozent Marktanteil.
Die Einschaltquoten liegen damit über den 12,19 Millionen Menschen, die das EM-Halbfinale der deutschen Frauen bei der Europameisterschaft 2022 gegen Frankreich sahen. Damals kam die Mannschaft allerdings auch noch ins Finale, dort sahen 17,9 Millionen bei der Niederlage gegen England zu.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Dax startet mit Gewinnen – Anleger setzen auf EU-US-Zolleinigung - 24. Juli 2025 9:31
- Jedes dritte Unternehmen erwartet Bedeutungsverlust des US-Marktes - 24. Juli 2025 9:31
- Das Wetter in Bayern: Durchgehend bedeckt und vereinzelt leichter Regen möglich - 24. Juli 2025 9:31