Die Mieten und die Immobilienpreise in den 20 größten deutschen Städten bleiben weiter in Bewegung. 2,93 Prozent mehr müssen Käufer für eine Eigentumswohnung im Vergleich zur Vorjahreswoche, daß sind inzwischen 4248,37 Euro/m². Auch bei den Preisen für Mietwohnungen und Mietshäuser hat sich seit vorherigem Jahr etwas getan. Vor einem Jahr mussten im Durchschnitt 13,03 Euro/m² gezahlt werden, jetzt etwa 2,92 Prozent mehr, nämlich 13,41 Euro/m².
Auch heute steigen Immobilienpreise in Städten wie Essen und Nürnberg weiter
Weiter steigende Angebotspreise werden in 18 der 20 größten deutschen Städte registriert, im Durchschnitt geht es um 2,93 Prozent nach oben. Gerade zwei Ausnahmen gibt es: in Bielefeld gaben die Preise um 2,41 Prozent und in Hamburg um 1,15 Prozent nach. Drei Städte stehen diese Woche an der Spitze, was die Steigerung bei den Immobilienpreisen angeht. Auf dem ersten Platz ist Essen mit aktuell 3139,72 Euro/m² (+7,74%), gefolgt von Nürnberg 4710,38 Euro/m² (+6,34%) und Dresden auf dem dritten Platz mit 3815,30 Euro/m² (+6,27%).
- Bielefeld: 3324,90 Euro/m²
- Hamburg: 5377,53 Euro/m²
- Frankfurt am Main: 5838,34 Euro/m²
- Hannover: 3775,95 Euro/m²
- München: 7512,00 Euro/m²
- Wuppertal: 2420,82 Euro/m²
- Stuttgart: 5046,95 Euro/m²
- Duisburg: 2608,34 Euro/m²
- Berlin: 4932,62 Euro/m²
- Münster: 5041,23 Euro/m²
- Bremen: 3244,46 Euro/m²
- Bochum: 3001,61 Euro/m²
- Köln: 5048,53 Euro/m²
- Leipzig: 3446,11 Euro/m²
- Düsseldorf: 4930,58 Euro/m²
- Dortmund: 3043,01 Euro/m²
- Bonn: 4709,05 Euro/m²
- Dresden: 3815,30 Euro/m²
- Nürnberg: 4710,38 Euro/m²
- Essen: 3139,72 Euro/m²
Mietanstieg in 17 von 20 Städten
Seit vorherigem Jahr sind die Mietpreise für Suchende am meisten in Essen, Bonn und Bochum gestiegen. Man zahlt in Essen mit durchschnittlich 9,99 Euro/m² momentan etwa 6,88% mehr als in der Vorjahreswoche, in Bonn rund 6,74% mehr (14,49 Euro/m²) und in Bochum circa 6,36% mehr (9,68 Euro/m²). Schaut man nach Berlin, München und Köln so kann man feststellen, dass nur in diesen drei Großstädten der größten 20 Großstädte die Mietpreise zurückgegangen sind. Hier zahlt man nun durchschnittlich 0,67 bis 6,33 Prozent weniger als noch vor einem Jahr.
- Berlin: 15,68 Euro/m²
- München: 22,01 Euro/m²
- Köln: 15,21 Euro/m²
- Hamburg: 16,41 Euro/m²
- Bielefeld: 10,53 Euro/m²
- Münster: 13,68 Euro/m²
- Hannover: 12,18 Euro/m²
- Düsseldorf: 15,69 Euro/m²
- Wuppertal: 9,32 Euro/m²
- Leipzig: 10,71 Euro/m²
- Dortmund: 10,27 Euro/m²
- Bremen: 12,22 Euro/m²
- Dresden: 10,66 Euro/m²
- Frankfurt am Main: 19,01 Euro/m²
- Stuttgart: 17,97 Euro/m²
- Duisburg: 8,68 Euro/m²
- Nürnberg: 13,75 Euro/m²
- Bochum: 9,68 Euro/m²
- Bonn: 14,49 Euro/m²
- Essen: 9,99 Euro/m²
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Dax weiter leicht im Minus – Unsicherheit wegen Fed-Konflikt - 27. August 2025 12:41
- Kabinett beschließt Eckpunkte zur Erhöhung der Cybersicherheit - 27. August 2025 12:41
- Benzinpreis wieder gestiegen – Diesel ebenfalls teurer - 27. August 2025 12:11