Der Weltkatzentag, der jährlich am 8. August begangen wird, ist ein internationaler Aktionstag, der erstmals im Jahr 2002 eingeführt wurde. Trotz seiner weltweiten Anerkennung bleibt der ursprüngliche Urheber dieses Tages unbekannt. Der Weltkatzentag bietet eine Gelegenheit, die Bedeutung von Katzen in der Gesellschaft zu würdigen und auf ihre Bedürfnisse und den Schutz ihrer Lebensräume aufmerksam zu machen.
Katzen sind seit Jahrhunderten Begleiter des Menschen und haben in vielen Kulturen eine besondere Stellung. Sie sind nicht nur beliebte Haustiere, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in der Ökologie, indem sie zur Kontrolle von Nagetierpopulationen beitragen. Der Weltkatzentag lenkt die Aufmerksamkeit auf die Verantwortung, die mit der Haltung von Katzen verbunden ist, und fördert das Bewusstsein für den Tierschutz.
In vielen Ländern werden an diesem Tag Veranstaltungen organisiert, die sich mit verschiedenen Aspekten des Katzenlebens befassen. Dazu gehören Informationskampagnen über artgerechte Haltung, die Bedeutung von Kastration zur Vermeidung von Überpopulation und die Förderung von Adoptionen aus Tierheimen. Der Aktionstag bietet auch eine Plattform für Tierschutzorganisationen, um auf die Herausforderungen hinzuweisen, denen streunende und verwilderte Katzen gegenüberstehen.
Der Weltkatzentag ist nicht nur ein Anlass, um die Beziehung zwischen Mensch und Katze zu feiern, sondern auch, um über die Verantwortung nachzudenken, die mit der Haltung dieser Tiere einhergeht. Die Förderung des Bewusstseins für den Schutz und das Wohlergehen von Katzen bleibt ein zentrales Anliegen dieses internationalen Aktionstages.