Am 15. August 2025 wird in Indien der Unabhängigkeitstag begangen, ein bedeutender Nationalfeiertag, der an die Erlangung der Unabhängigkeit von der britischen Kolonialherrschaft im Jahr 1947 erinnert. Dieser Tag markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte des Landes und wird jährlich mit zahlreichen Feierlichkeiten und Veranstaltungen begangen.
Die Unabhängigkeit Indiens wurde nach einem langen und oft gewaltfreien Kampf erreicht, der von führenden Persönlichkeiten wie Mahatma Gandhi und Jawaharlal Nehru geprägt wurde. Der 15. August 1947 war der Tag, an dem Indien offiziell seine Unabhängigkeit erlangte und die britische Herrschaft endete. Dies geschah im Zuge der Teilung des Subkontinents, die zur Gründung zweier unabhängiger Staaten führte: Indien und Pakistan. Die Teilung war mit erheblichen Herausforderungen und Konflikten verbunden, die bis heute nachwirken. (Quelle: Metcalf, Barbara D., and Thomas R. Metcalf. „A Concise History of Modern India.“ Cambridge University Press, 2012.)
Der Unabhängigkeitstag wird in Indien traditionell mit einer Ansprache des Premierministers vom Roten Fort in Delhi eingeleitet. Diese Rede ist ein zentrales Element der Feierlichkeiten und wird landesweit im Fernsehen übertragen. Sie bietet eine Gelegenheit, auf die Errungenschaften des Landes zurückzublicken und die zukünftigen Herausforderungen zu skizzieren. Darüber hinaus finden in vielen Städten Paraden, kulturelle Veranstaltungen und Feuerwerke statt, die die Vielfalt und den Stolz der Nation zum Ausdruck bringen.
Der Unabhängigkeitstag ist nicht nur ein Tag der Feier, sondern auch ein Moment der Reflexion über die Werte und Prinzipien, die die Grundlage der indischen Nation bilden. Die Errungenschaften der vergangenen Jahrzehnte in Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie werden gewürdigt, während gleichzeitig der Blick auf die noch zu bewältigenden sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen gerichtet wird.
Insgesamt bleibt der 15. August ein Tag von großer Bedeutung für Indien, der sowohl die historische Errungenschaft der Unabhängigkeit als auch die kontinuierliche Entwicklung und den Fortschritt des Landes symbolisiert.