Der Bennington Battle Day, der jährlich am 16. August begangen wird, ist ein Gedenktag in den Vereinigten Staaten, der an die Schlacht von Bennington im Jahr 1777 erinnert. Diese Schlacht war ein bedeutendes Ereignis im Verlauf des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und wird insbesondere im Bundesstaat Vermont gewürdigt.
Die Schlacht von Bennington fand während der Saratoga-Feldzüge statt, einer Reihe von militärischen Auseinandersetzungen, die als Wendepunkt im Unabhängigkeitskrieg gelten. Die britischen Truppen unter General John Burgoyne hatten das Ziel, die Kontrolle über das Hudson-Tal zu erlangen, um die amerikanischen Kolonien zu spalten. Ein Teil dieses Plans beinhaltete den Vorstoß nach Bennington, um dortige Vorräte zu erbeuten. Die amerikanischen Streitkräfte, angeführt von General John Stark, konnten jedoch die britischen und hessischen Truppen erfolgreich zurückschlagen. Diese Niederlage schwächte die britischen Kräfte erheblich und trug zum späteren Sieg der Amerikaner in der Schlacht von Saratoga bei, die als entscheidender Wendepunkt im Krieg gilt (Quelle: Ketchum, Richard M. „Saratoga: Turning Point of America’s Revolutionary War“, 1997).
Der Bennington Battle Day wird vor allem in Vermont mit verschiedenen Veranstaltungen und Feierlichkeiten begangen. Dazu gehören historische Nachstellungen, Paraden und Zeremonien, die an die Bedeutung der Schlacht und den Mut der beteiligten Soldaten erinnern. Der Tag ist ein gesetzlicher Feiertag in Vermont, was die besondere Bedeutung dieses Ereignisses für den Bundesstaat unterstreicht.
Die Einführung des Bennington Battle Day als Gedenktag im Jahr 1777 zeigt die unmittelbare Anerkennung der Bedeutung dieses militärischen Erfolgs für die amerikanische Unabhängigkeitsbewegung. Historiker betonen, dass die Schlacht von Bennington nicht nur ein militärischer Sieg war, sondern auch die Moral der amerikanischen Truppen stärkte und die Unterstützung der Bevölkerung für die Unabhängigkeitsbestrebungen festigte.
Insgesamt bleibt der Bennington Battle Day ein wichtiger Bestandteil der Erinnerungskultur in den Vereinigten Staaten, insbesondere in Vermont, und bietet eine Gelegenheit, die historischen Ereignisse und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der Nation zu reflektieren.