Zahl der Asylanträge in der EU im Mai gesunken

via dts Nachrichtenagentur

Im Mai 2025 haben 54.7780 Personen erstmals Asyl in der Europäischen Union beantragt. Das war ein Rückgang von 30 Prozent im Vergleich zum Mai 2024, als 77.9945 Anträge registriert wurden, teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Montag mit.

Im Vergleich zum April (48.9935 Anträge) stieg die Zahl jedoch um zwölf Prozent an.

Darüber hinaus gab es im Mai 7.5585 Folgeanträge, was einem Anstieg von 20 Prozent gegenüber Mai 2024 (6.3300) und einem Anstieg von vier Prozent gegenüber April 2025 (7.2275) entspricht.

Die größte Gruppe der Asylsuchenden kam im fünften Monat des Jahres aus Venezuela mit 8.0085 Erstanträgen, gefolgt von Afghanistan (4.5575), Bangladesch (3.0095) und Syrien (2.9935). Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland nahmen mit 77 Prozent die meisten Erstantragsteller auf.

Spanien verzeichnete 12.7755 Anträge, Italien 11.7760, Frankreich 9.4490 und Deutschland 8.3

330.

Die höchste Rate an Erstanträgen im Verhältnis zur Bevölkerung wurde in Griechenland registriert, gefolgt von Spanien, Zypern und Luxemburg. Insgesamt 1.9960 unbegleitete Minderjährige stellten im Mai 2025 einen Asylantrag, wobei die meisten aus Eritrea, Afghanistan und Syrien kamen. Die Niederlande erhielten die meisten Anträge von unbegleiteten Minderjährigen, gefolgt von Deutschland und Spanien.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de

Eingeordnet in News und verschlagwortet mit . Setzen Sie ein Lesezeichen für den Link.