Die Preise für Immobilien und die Mietpreise in den 20 größten Städten verändern sich weiterhin. 4240,99 Euro/m² kostet ein Quadratmeter Eigentums-Immobilie im deutschen Durchschnitt inzwischen – das sind 2,65 Prozent mehr als in der Vorjahreswoche. Auch bei den Preisen für Mietwohnungen und Mietshäuser hat sich seit vorherigem Jahr etwas getan. Vor einem Jahr mussten im Durchschnitt 13,00 Euro/m² gezahlt werden, jetzt etwa 3,14 Prozent mehr, nämlich 13,41 Euro/m².
Immobilienpreise steigen in großen Städten wie Essen weiter
Um stolze 2,65 Prozent sind die Quadratmeterpreise seit der Vorjahreswoche geklettert, in immerhin 17 von 20 Städten. Ausnahmen sind lediglich die Städte Bielefeld, Hamburg und Bochum, dort gingen die Preise im Vergleich zur Vorjahreswoche um 1,01 bis 2,36 Prozent nach unten. Drei Städte stehen diese Woche an der Spitze, was die Steigerung bei den Immobilienpreisen angeht. Auf dem ersten Platz ist Essen mit aktuell 3073,07 Euro/m² (+7,90%), gefolgt von Nürnberg 4724,83 Euro/m² (+7,06%) und Bonn auf dem dritten Platz mit 4724,30 Euro/m² (+5,94%).
- Bielefeld: 3313,58 Euro/m²
- Hamburg: 5371,01 Euro/m²
- Bochum: 2933,19 Euro/m²
- Frankfurt am Main: 5855,57 Euro/m²
- München: 7488,83 Euro/m²
- Hannover: 3798,59 Euro/m²
- Wuppertal: 2418,78 Euro/m²
- Stuttgart: 5026,81 Euro/m²
- Berlin: 4933,59 Euro/m²
- Münster: 5036,76 Euro/m²
- Leipzig: 3414,90 Euro/m²
- Bremen: 3238,75 Euro/m²
- Düsseldorf: 4900,09 Euro/m²
- Köln: 5027,67 Euro/m²
- Dortmund: 3050,61 Euro/m²
- Duisburg: 2699,25 Euro/m²
- Dresden: 3789,58 Euro/m²
- Bonn: 4724,30 Euro/m²
- Nürnberg: 4724,83 Euro/m²
- Essen: 3073,07 Euro/m²
Größter Mietanstieg in Essen
Seit vorherigem Jahr sind die Mietpreise für Suchende am meisten in Essen, Bonn und Bochum gestiegen. Man zahlt in Essen mit durchschnittlich 9,97 Euro/m² momentan etwa 7,36% mehr als in der Vorjahreswoche, in Bonn rund 6,76% mehr (14,48 Euro/m²) und in Bochum circa 6,70% mehr (9,66 Euro/m²). Schaut man nach Berlin, München und Köln so kann man feststellen, dass nur in diesen drei Großstädten der größten 20 Großstädte die Mietpreise zurückgegangen sind. Hier zahlt man nun durchschnittlich 0,94 bis 6,19 Prozent weniger als noch vor einem Jahr.
- Berlin: 15,66 Euro/m²
- München: 22,01 Euro/m²
- Köln: 15,18 Euro/m²
- Hamburg: 16,41 Euro/m²
- Bielefeld: 10,54 Euro/m²
- Münster: 13,77 Euro/m²
- Wuppertal: 9,28 Euro/m²
- Hannover: 12,17 Euro/m²
- Düsseldorf: 15,66 Euro/m²
- Dortmund: 10,25 Euro/m²
- Leipzig: 10,70 Euro/m²
- Frankfurt am Main: 19,00 Euro/m²
- Bremen: 12,28 Euro/m²
- Dresden: 10,66 Euro/m²
- Duisburg: 8,64 Euro/m²
- Stuttgart: 18,01 Euro/m²
- Nürnberg: 13,79 Euro/m²
- Bochum: 9,66 Euro/m²
- Bonn: 14,48 Euro/m²
- Essen: 9,97 Euro/m²
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Nicht in allen Städten sind die Wohnungspreise so hoch wie in Essen und Nürnberg - 21. August 2025 18:30
- Fallende Preise für Immobilien in Ilmenau - 20. August 2025 21:11
- Mieten in Weimar bleiben konstant - 20. August 2025 21:11