Der Internationale Tag des Gedenkens und Tributs an die Opfer des Terrorismus wird jährlich am 21. August begangen. Dieser Aktionstag wurde im Jahr 2018 von den Vereinten Nationen eingeführt, um den Opfern und Überlebenden von Terroranschlägen weltweit Anerkennung und Unterstützung zu bieten. Der Tag dient dazu, das Bewusstsein für die Auswirkungen von Terrorismus auf Einzelpersonen und Gemeinschaften zu schärfen und die Notwendigkeit zu betonen, die Rechte und Bedürfnisse der Betroffenen zu respektieren und zu fördern.
Die Einführung dieses Gedenktages erfolgte vor dem Hintergrund der zunehmenden globalen Bedrohung durch Terrorismus und der damit verbundenen Herausforderungen für die internationale Gemeinschaft. Terroranschläge haben in den letzten Jahrzehnten weltweit zu erheblichen Verlusten an Menschenleben und zu weitreichenden sozialen und wirtschaftlichen Folgen geführt. Laut einem Bericht des Global Terrorism Index 2020, der vom Institute for Economics and Peace veröffentlicht wurde, sind die Auswirkungen von Terrorismus in vielen Ländern nach wie vor spürbar, auch wenn die Zahl der Anschläge in einigen Regionen zurückgegangen ist.
Der Gedenktag bietet eine Gelegenheit, die Geschichten der Opfer und Überlebenden in den Mittelpunkt zu stellen und ihre Erfahrungen zu würdigen. Er erinnert daran, dass hinter den Statistiken und Berichten über Terroranschläge individuelle Schicksale stehen, die oft übersehen werden. Die Vereinten Nationen und andere internationale Organisationen nutzen diesen Tag, um Programme und Initiativen zu fördern, die den Opfern von Terrorismus Unterstützung bieten und ihre Resilienz stärken.
Darüber hinaus wird der Tag genutzt, um die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Terrorismus zu stärken und die Bemühungen zur Prävention und Bekämpfung von Terrorismus zu koordinieren. Die Vereinten Nationen betonen die Bedeutung eines umfassenden Ansatzes, der sowohl sicherheitspolitische Maßnahmen als auch die Förderung von Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit umfasst.
Der Internationale Tag des Gedenkens und Tributs an die Opfer des Terrorismus erinnert daran, dass die Unterstützung der Opfer und die Bekämpfung von Terrorismus gemeinsame Anstrengungen erfordern. Er bietet eine Plattform, um Solidarität mit den Betroffenen zu zeigen und die internationale Gemeinschaft zu ermutigen, weiterhin Maßnahmen zu ergreifen, um die Ursachen von Terrorismus zu bekämpfen und die Sicherheit und den Schutz aller Menschen zu gewährleisten.