Umfrage: Deutsche wollen digitale Übersicht zu Alltagsvorsorge

via dts Nachrichtenagentur

Rund zwei Drittel (65 Prozent) der Deutschen wünschen sich eine einfache digitale Übersicht über alle Einkünfte im Alter. Unter denjenigen, die noch nicht in Rente oder Ruhestand sind, wünschen sich dies sogar 77 Prozent, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervorgeht.

Insgesamt 46 Prozent der Deutschen möchten alles rund um die Altersvorsorge online erledigen können. Unter denjenigen, die noch keine Altersbezüge erhalten, ist es mehr als die Hälfte (55 Prozent).

Immer mehr Menschen sind zudem offen für neue digitale Beratungsformen. 42 Prozent der Deutschen möchten sich von einer KI auf Grundlage ihrer Lebenssituation zu ihrer Altersvorsorge beraten lassen. Unter denjenigen, die noch keine Pension oder Altersrente beziehen, zeigt sich eine Mehrheit von 53 Prozent dafür offen.

Gleichzeitig sagen insgesamt 45 Prozent der Deutschen und 52 Prozent, die noch nicht in Rente oder Ruhestand sind, Produkte zur Altersvorsorge seien so kompliziert, dass sie sie digital nicht ohne Hilfe abschließen könnten.

Für die Erhebung wurden 1.0003 Personen ab 16 Jahren in Deutschland telefonisch befragt, darunter 674 Personen, die noch nicht in Rente oder Ruhestand sind. Die Befragung fand im Zeitraum von der 13. bis zur 16. Kalenderwoche 2025 statt.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de

Eingeordnet in News und verschlagwortet mit . Setzen Sie ein Lesezeichen für den Link.