Die Mehrheit der Bundesbürger spricht sich dafür aus, Hybrid-Fahrzeuge vom geplanten Verbrenner-Verbot in der EU auszunehmen und auch nach 2035 weiter zuzulassen. In einer Erhebung von Forsa für die Sender RTL und ntv gaben dies 75 Prozent der Befragten an.
Lediglich 20 Prozent sind dafür, am Verbot der Neuzulassung auch von Hybrid-Fahrzeugen ab 2035 festzuhalten. Diese Ansicht wird mehrheitlich nur von den Anhängern der Grünen (57 Prozent) geteilt, während sich Union- (88 Prozent), SPD- (66 Prozent), Linken- (60 Prozent) und AfD-Wähler (88 Prozent) überwiegend für eine Ausnahme für Hybrid-Fahrzeuge vom Verbrenner-Verbot aussprechen.
Die Daten wurden am 5. und 8.
September 2025 erhoben. Datenbasis: 1.0009 Befragte.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Umfrage: Mehrheit für Hybrid-Ausnahme beim Verbrenner-Verbot - 9. September 2025 13:11
- Autoindustrie pocht auf bessere Rahmenbedingungen - 9. September 2025 13:11
- Umfrage: Unternehmen ächzen weiter unterm Datenschutz - 9. September 2025 11:21