Internationaler Tag des Testaments[140] (international)

Der Internationale Tag des Testaments wird jährlich am 13. September begangen und wurde im Jahr 2011 von gemeinnützigen Organisationen ins Leben gerufen. Dieser Aktionstag hat das Ziel, die Öffentlichkeit auf die Möglichkeit von Testamentsspenden aufmerksam zu machen. Testamentsspenden bieten eine Möglichkeit, über das eigene Leben hinaus einen positiven Einfluss zu hinterlassen, indem Vermögenswerte oder Teile davon an wohltätige Zwecke weitergegeben werden.

Die Idee hinter dem Internationalen Tag des Testaments ist es, Menschen zu ermutigen, sich mit der Planung ihres Nachlasses auseinanderzusetzen und dabei auch gemeinnützige Organisationen in Betracht zu ziehen. Diese Organisationen können durch solche Spenden langfristig unterstützt werden, was ihnen ermöglicht, ihre Arbeit fortzusetzen und auszubauen. Der Tag dient auch dazu, das Bewusstsein für die rechtlichen und praktischen Aspekte der Testamentserstellung zu schärfen.

In vielen Ländern gibt es spezifische rechtliche Rahmenbedingungen, die bei der Erstellung eines Testaments berücksichtigt werden müssen. Dazu gehört unter anderem die Berücksichtigung von Erben, die gesetzlich Anspruch auf einen Pflichtteil haben. Ein Testament kann jedoch auch dazu genutzt werden, über die gesetzliche Erbfolge hinaus individuelle Wünsche zu formulieren und bestimmte Organisationen oder Projekte zu unterstützen.

Der Internationale Tag des Testaments bietet eine Gelegenheit, sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Nachlassplanung zu informieren. Gemeinnützige Organisationen nutzen diesen Tag, um Informationsveranstaltungen anzubieten und potenzielle Spender über die Vorteile und den Prozess der Testamentsspende aufzuklären. Diese Veranstaltungen können helfen, Missverständnisse auszuräumen und die Hemmschwelle zu senken, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Die Einführung dieses Aktionstages im Jahr 2011 zeigt das wachsende Interesse und die Bedeutung, die dem Thema Testamentsspenden beigemessen wird. In einer zunehmend globalisierten Welt, in der viele Menschen über die Grenzen ihres eigenen Landes hinaus denken, bietet der Internationale Tag des Testaments eine Plattform, um über die Möglichkeiten und Auswirkungen von Spenden über den Tod hinaus nachzudenken.

Quellen:
– „Internationaler Tag des Testaments“, abgerufen am 10. Oktober 2023, von einer gemeinnützigen Organisation, die sich mit Testamentsspenden befasst.