Der Grünen-Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky fordert eine Debatte über „neue Allianzen“ in der westlichen Welt.
„Die Welt kippt, wenn wir im sogenannten Westen – in der Gemeinschaft der gemeinsamen demokratischen Werte – nicht an einem Strang ziehen“, sagte er dem Sender ntv. „Das ist die multipolare Welt, die Russland allen versprochen hat und die auch China möchte.““ In Wirklichkeit sei das jedoch eine Welt, in der „anything goes“ gelte. Es gebe keine Strukturen, sondern die einzige Struktur sei Macht.
„Das ist die Herausforderung für die Europäer. Wir müssen unsere Werte beibehalten, aber auch lernen, Macht einzusetzen, um sie zu fördern.““
Lagodinsky hält es deshalb für an der Zeit, über „neue Allianzen“ nachzudenken. „Ich finde es gar nicht so abwegig, darüber zu reden, ob Kanada tatsächlich der EU `beitritt`, auch wenn es sich vielleicht seltsam anhört“, sagte er. Ob man mit Australien, das eigentlich im Süden liege, den neuen Westen zusammenbastele, oder mit Südkorea und Japan als westliches Bündnis agiere, obwohl sie im Fernen Osten liegen. „Der Westen ist in diesem Sinne ja nicht mehr geografisch definiert, sondern durch Werte“, so der Grünen-Politiker.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Das Wetter in Bayern: Fast bedeckt und vereinzelt leichter Regen - 14. September 2025 10:00
- Das Wetter in Baden-Württemberg: Vereinzelt leichter Regen möglich - 14. September 2025 10:00
- Das Wetter in Stuttgart: Vereinzelt leichter Regen möglich - 14. September 2025 10:00