Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen fordert angesichts des erneuten Eindringens russischer Drohnen in polnisches und rumänisches Nato-Gebiet ein sofortiges Beschaffungsprogramm der Bundeswehr für Abwehr-Drohnen.
„Die Nato braucht Drohnen zur Abwehr russischer Drohnen“, sagte Röttgen der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Hier bietet sich eine für beide Seiten vorteilhafte industriell-technologische Zusammenarbeit mit der Ukraine an.““ Für Deutschland gelte das alles in gesteigertem Maß. „Deutschland ist auf dem Gebiet der Drohnen nahezu blank.
Die Bundesregierung muss hier schnellstens ein Beschaffungsprogramm auflegen“, sagte der Unionsfraktionsvize.
„Die Nato darf und kann es nicht dulden, dass Russland für Angriffe auf die Ukraine in eklatant völkerrechtswidriger Weise in den Luftraum von Nato-Staaten eindringt“, so Röttgen. „Die Nato muss sich hierfür schnellstens angemessen ausrüsten. Das heißt, Drohnen können nicht dauerhaft mit aufwendigen und teuren konventionellen Luftabwehrsystemen bekämpft werden“, sagte er. Am Samstag sind erneut russische Drohnen über Polen und Rumänien aufgetaucht. Kampfjets sind daraufhin gestartet.
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Röttgen will schnelles Beschaffungsprogramm für Abwehr-Drohnen - 14. September 2025 14:02
- Das Wetter in Berlin: Größtenteils niederschlagsfrei - 14. September 2025 14:01
- Das Wetter in Bayern: Weitgehend trocken - 14. September 2025 14:01