internationaler Tag des Schulwegs zu Fuß (walk to school day) (international)

Der internationale Tag des Schulwegs zu Fuß, der am 22. September 2025 begangen wird, ist ein Aktionstag, der weltweit Aufmerksamkeit auf die Vorteile des Zu-Fuß-Gehens zur Schule lenkt. Dieser Tag wird international begangen und zielt darauf ab, Schüler, Eltern und Schulen dazu zu ermutigen, den Schulweg zu Fuß zurückzulegen.

Der Ursprung dieses Aktionstages ist nicht genau dokumentiert, doch er hat sich im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Ereignis entwickelt, das in vielen Ländern der Welt begangen wird. Der Tag bietet die Gelegenheit, die Vorteile des Gehens für die Gesundheit von Kindern, die Umwelt und die Gemeinschaft hervorzuheben. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige körperliche Aktivität, wie das Gehen zur Schule, die körperliche Fitness von Kindern verbessert und gleichzeitig das Risiko von Übergewicht und damit verbundenen Gesundheitsproblemen verringert (Quelle: World Health Organization, 2020).

Darüber hinaus trägt das Gehen zur Schule zur Reduzierung von Verkehrsstaus und Luftverschmutzung bei, was insbesondere in städtischen Gebieten von Bedeutung ist. Eine Studie der European Environment Agency aus dem Jahr 2021 zeigt, dass der Straßenverkehr eine der Hauptquellen für städtische Luftverschmutzung ist. Durch die Förderung des Gehens können somit auch Umweltziele unterstützt werden.

Der internationale Tag des Schulwegs zu Fuß bietet auch die Möglichkeit, die Sicherheit auf Schulwegen zu thematisieren. In vielen Regionen werden an diesem Tag Initiativen gestartet, um sichere Gehwege zu schaffen und die Verkehrssicherheit zu verbessern. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um Eltern und Kinder zu ermutigen, den Schulweg zu Fuß zurückzulegen.

Insgesamt ist der internationale Tag des Schulwegs zu Fuß ein wichtiger Aktionstag, der auf die vielfältigen Vorteile des Gehens aufmerksam macht und gleichzeitig zur Förderung einer gesünderen und umweltfreundlicheren Lebensweise beiträgt.