Linke will Transformationsfonds für die Autoindustrie

via dts Nachrichtenagentur

Nach der Ankündigung des Autozulieferers Bosch zum Abbau von 13.0000 Stellen fordert Linksparteichefin Ines Schwerdtner einen Transformationsfonds für die Branche. „Die angekündigten Stellenstreichungen bei Bosch sind ein schwerer Schlag für die deutsche Automobilindustrie – und vor allem für die Beschäftigten, die jetzt um ihre Zukunft bangen müssen“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Das Management hat offensichtlich die Transformation verschlafen.““

Die Bundesregierung und die Landesregierung in Baden-Württemberg seien in der Pflicht, „alles zu tun, damit die Angestellten nicht im Regen stehen“, so Schwerdtner. „Gemeinsam mit den Gewerkschaften muss nun um jeden einzelnen Arbeitsplatz gekämpft werden.“

Die Linksparteichefin will den Umbau der Branche staatlich unterstützen – unter Bedingungen. „Es braucht nun dringend einen Transformationsfonds für die Automobilindustrie“, sagte sie. „Fördermittel dürfen dabei nur fließen, wenn Unternehmen Arbeitsplatzgarantien geben und ihre Standorte sichern.“


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de

Eingeordnet in News und verschlagwortet mit . Setzen Sie ein Lesezeichen für den Link.