Die Bundesregierung startet ihre direkten Verhandlungen mit der Taliban-Regierung in Afghanistan. Noch im Oktober reisen Beamte des Bundesinnenministeriums nach Kabul, um mit Verantwortlichen der Taliban über Abschiebungen zu verhandeln, berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf einen Ministeriums-Sprecher. Straftäter und Gewalttäter sollen künftig mit Linienmaschinen und nicht mehr per Sonderflügen nach Afghanistan gebracht werden.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sagte der „Bild am Sonntag“ dazu: „Abschiebungen nach Afghanistan müssen regelmäßig stattfinden können. Darum verhandeln wir jetzt direkt in Kabul, damit Straftäter und Gefährder künftig konsequent abgeschoben werden.“
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Bund bereitet sich auf mögliche Zivildienst-Wiedereinführung vor - 28. September 2025 0:01
- CDU-Mann Röwekamp: Kompetenzgerangel bei Drohnenabwehr beenden - 28. September 2025 0:01
- Innenministerium verhandelt im Oktober in Kabul mit Taliban - 28. September 2025 0:01