Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen Kampeter, unterstützt Überlegungen der Bundesregierung, den Pflegegrad 1 zu kippen.
„Die Beiträge zur Pflegeversicherung drohen ohne Reformen zu explodieren“, sagte Kampeter der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „Daher begrüßen wir, wenn Bundesgesundheitsministerin Nina Warken jetzt diese Diskussion vorantreibt. Das zeigt Mut und Verantwortungsbewusstsein.““
Die Pflegeversicherung müsse sich seiner Ansicht nach auf große Risiken konzentrieren, die Betroffene nicht aus eigener Kraft bewältigen können. „Insoweit darf die Pflegestufe 1 bei den Überlegungen nicht ausgeklammert werden“, sagte der Arbeitgebervertreter.
„Gleichzeitig muss die Eigenverantwortung der Versicherten durch gezielte Anreize zur Prävention und zur privaten Vorsorge gestärkt werden. Nur so gelingt eine Reform mit Maß und Mitte.“
Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de
- Arbeitgeberverband für Abschaffung von Pflegegrad 1 - 29. September 2025 16:02
- Bundesregierung plant keine Entkriminalisierung des Containerns - 29. September 2025 15:11
- Das Wetter in Niedersachsen: Zumeist niederschlagsfrei - 29. September 2025 14:01