Augen auf und Tasche zu: Polizei berät zum Taschendiebstahl

Augen auf und Tasche zu.

Taschendiebstahl passiert oft in wenigen Augenblicken der Ablenkung. Ein kurzer Rempler, Gedränge auf dem Wochenmarkt oder eine Frage nach dem Weg reichen oft aus, damit Diebe Geldbörsen, Handys oder andere Wertgegenstände unbemerkt aus der Tasche ziehen. Die Täter arbeiten dabei häufig professionell und im Team – teils sogar organisiert.

Um Bürgerinnen und Bürger zu schützen, beteiligt sich die Polizei des Oberbergischen Kreises an einer Schwerpunktwoche zur Prävention gegen Taschendiebstahl. Die Kriminalprävention der Polizei steht vor Ort für Gespräche bereit und gibt hilfreiche Tipps.

Am Dienstag, 07. Oktober, von 10:00 bis 13:00 Uhr, macht die mobile Beratungsstelle auf dem Lindenplatz gegenüber der Sparkasse in Gummersbach Halt. Am Donnerstag, 09. Oktober, ebenfalls von 10:00 bis 13:00 Uhr, ist sie auf dem Marktplatz in Radevormwald anzutreffen.

Das Team der Kriminalprävention informiert nicht nur über das Thema Taschendiebstahl, sondern auch zu vielen anderen kriminalpräventiven Themen, z.B. Einbruchschutz.