Betrüger per Schockanruf, Schmiererei an Schule, Diebstahl aus Pkw und Unfall auf der A3 – Polizei bittet um Hinweise

1. Betrüger mit Schockanruf in Schwalbach: Am Montagnachmittag wurde eine Seniorin in Schwalbach durch einen Schockanruf verunsichert. Die Betrüger gaben vor, ihr Mann habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, und nur gegen Zahlung einer Kaution könne er vor dem Gefängnis bewahrt werden. Die Frau sammelte Wertgegenstände und gab sie später einem angeblichen Amtsdiener des Gerichts vor dem Haus. Der Abholer verschwand mit der Beute in Richtung Schlesienstraße. Beschrieben wurde der Mann als ca. 180 Zentimeter groß, schlank, mit kurzen hellblonden Seitenhaaren, ohne Brille oder Bart; er trug Jeans und ein helles T‑Shirt. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise unter 06196/2073-0. Bei solchen Schockanrufen versuchen Täter, durch Angst die Skepsis der Opfer zu überwinden. Grundsätzlich verlangt in Deutschland keine Behörde eine Kautionszahlung am Telefon. Beenden Sie das Gespräch sofort und wählen Sie 110, wenn Sie so einen Anruf erhalten.

2. Schule beschmiert in Hofheim a.T.: In Hofheim a.T. wurde am Abend die Gartenstraße zu einer Schmierstelle. Gegen 17:45 Uhr betraten Unbekannte das Schulgelände, verunstalteten eine Bank und einen Zaun mit Schriftzügen und zum Teil verfassungsfeindlichen Symbolen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Die Kriminalpolizei in Sulzbach bittet um Hinweise unter 06196/2073-0.

3. Diebstahl aus Pkw in Hofheim a.T., Diedenbergen: In der Nacht zum Sonntag verschafften sich vier Unbekannte gegen 03:30 Uhr Zugang zum grauen VW Sharan in der Friedhofstraße und entwendeten eine Tasche mit Tabakwaren, bevor sie flüchteten. Die Polizei Hofheim nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06192/2079-0 entgegen.

4. Grauer Pkw flüchtet nach Zusammenstoß in Sulzbach: Am Montag gegen 16:20 Uhr fuhr ein grauer Mittelklassewagen auf der Schwalbacher Straße in Höhe der Hausnummer 35 und stieß gegen einen geparkten weißen Peugeot 108. Die Fahrerin entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Sie soll eine ältere, schlanke Dame gewesen sein, kinnlang blondes oder graues Haar getragen und eine Brille getragen haben. Das Kennzeichen soll MTK gewesen sein. Der Regionale Verkehrsdienst ermittelt; Hinweise nimmt er unter 06192/2079-0 entgegen.

5. Verletzte bei Unfall auf A3 in Hochheim: Auf der A3 bei Hochheim kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen. Ein Lkw fuhr Richtung Frankfurt; im Wiesbadener Kreuz kam es zu einer Kollision mit einem zunächst rechts überholenden Tesla. Ob der Tesla gegen den Lkw fuhr oder der Lkw den Tesla touched, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Der Tesla-Fahrer wurde verletzt und nach erster Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Rettungs- und Bergungsarbeiten führten dazu, dass der Verkehr über den Standstreifen geführt wurde.

Kontakt
Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: 0611 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle
Original-Content von Polizeipräsidium Westhessen im Main-Taunus-Kreis, übermittelt durch News aktuell