In Friedrichshafen ermittelt die Polizei nach einem völlig unnötigen Streit an der Staubsaugeranlage einer Tankstelle in der Goethestraße wegen Bedrohung. Zwei Männer im Alter von 30 und 34 Jahren beschwerten sich bei einem lautstark auf seinem Balkon telefonierenden Anwohner. Der Streit nahm weiter zu, bis der 36 Jahre alte Anwohner mit zwei Küchenmessern in seine Wohnung zurückkehrte. Die Beamten des Polizeireviers Friedrichshafen lösten die Situation vor Ort und leiteten Strafverfahren gegen alle Beteiligten ein.
Ebenfalls in Friedrichshafen hat ein 63-Jähriger auf dem Friedhof in der Hochstraße eine Beerdigung alkoholisiert gestört. Er schrie und beleidigte die Anwesenden. Ein 30-Jähriger begleitete den Mann vom Friedhofsgelände. Der Alkoholierte verhielt sich renitent und wehrte sich gegen die Begleitung. Eine Streife nahm ihn in Gewahrsam; angezeigt werden Störung einer Bestattungsfeier und Beleidigung.
In Oberteuringen kam es morgens zu einem Verkehrsunfall auf der L 329, kurz nach 7.15 Uhr, an der Einmündung zur L 328a in Richtung Oberlottenweiler. Ein 23 Jahre alter Ford-Fahrer übersah beim Linksabbiegen die aus Richtung Oberteuringen kommende VW-Fahrerin und prallte in deren Wagen. Die 27-jährige VW-Fahrerin erlitt leichtere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 28.000 Euro.
Tettnang: Gegen Abend kam ein 36 Jahre alter Ford-Fahrer auf der Ravensburger Straße in Richtung Bechlingen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden BMW, der 45 Jahre alt war. Der Fahrer des Ford blieb unverletzt, der BMW-Fahrer zog sich leichtere Verletzungen zu. An beiden Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 20.000 Euro. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
In Eriskirch ermittelt das Polizeirevier Friedrichshafen gegen einen 39-Jährigen, der am Montagnachmittag auf dem Gelände der Sporthalle in der Lindauer Straße negativ in Erscheinung trat. Der Mann schrie verbotene Parolen, wedelte mit einem Taschenmesser und drohte damit, Reifen eines Pkw zu zerstechen. Beamte brachten ihn in Gewahrsam und brachten ihn aufgrund seines Gemütszustandes in eine Fachklinik. Gegen den Mann wird strafrechtlich ermittelt.
Überlingen sorgte am Dienstag gegen 10.20 Uhr für Aufsehen: Auf der Bundesstraße 31 zwischen Überlingen-Goldbach und Süßenmühle ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Eine 61 Jahre alte Kia-Lenkerin aus Sipplingen war in Richtung Überlingen unterwegs und wich einem Wildtier aus. Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und prallte in den Dacia einer 60-jährigen Gegenverkehrsteilnehmerin. Die Unfallverursacherin trug eher leichte Verletzungen davon; die 60-Jährige wurde schwer verletzt. Beide wurden medizinisch versorgt und in Kliniken gebracht. Totalschaden entstand an beiden Fahrzeugen (rund 50.000 Euro). Die Bundesstraße war bis etwa 12.40 Uhr voll gesperrt. Rettungskräfte, Notarzt und Rettungshubschrauber waren im Einsatz, ebenso die Feuerwehr.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg und Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell