Die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna macht auf den folgenden Sachverhalt aufmerksam, der sich zum Teil auch in Waltrop abgespielt hat: Am Montag (29.09.2025) kam es zu einem Betrug zum Nachteil einer 80-jährigen Seniorin aus Selm.
Die Seniorin erhielt gegen 14:00 Uhr einen Anruf einer unterdrückten Rufnummer. Eine Frau gab sich als Schwiegertochter der Selmerin aus und behauptete, der Sohn der 80-Jährigen sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Deshalb würde sich jeden Moment die Polizei bei der Selmerin telefonisch melden.
Kurz darauf rief eine unbekannte Nummer erneut an und eine unbekannte Person gab sich als Polizeibeamter aus und erklärte, dass sich die Staatsanwaltschaft melden werde, um eine Kaution zu bezahlen. Andernfalls müsse der Sohn der Seniorin in Haft gehen. Es wurde erklärt, dass ein Taxi zu ihrer Wohnanschrift kommen würde, um sie abzuholen. In dieses Taxi stieg die 80-Jährige ein und wurde zur Letterhausstraße nach Waltrop gebracht. Dort trat eine männliche Person auf sie zu, die das mitgebrachte Bargeld entgegennahm und sich fußläufig entfernte.
Die Person kann wie folgt beschrieben werden:
– männlich
– deutsches Aussehen
– Hochdeutsch ohne Akzent
– dunkle, lockige Haare
– Lederjacke schwarz mit Fellkragen
– weißes T‑Shirt
– helle Hose
Es entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe.
Präventionshinweise:
– Geben Sie unbekannten Personen niemals Auskünfte über Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten.
– Beenden Sie Telefonate direkt und erkundigen Sie sich persönlich bei Ihrem Bankinstitut.
– Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür.
– Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu.
– Wenn Sie verdächtige Feststellungen machen, wenden Sie sich in jedem Fall an die Polizei.