Unfallflucht, Einbruch und Brand nach Frontalkollision – Polizei Reutlingen ermittelt

In Reutlingen ermittelt die Polizei seit Dienstagmorgen wegen des Verdachts der Unfallflucht gegen einen noch unbekannten Pkw-Lenker. Kurz vor 7.30 Uhr fuhr ein 25-Jähriger mit seinem BMW M2 auf der Bundesstraße 28 in Richtung Tübingen. Wegen einer Baustelle wurden die beiden Fahrspuren zu einer Fahrbahn zusammengeführt. Ein bislang unbekannter BMW 420 überholte den 25-Jährigen und scherte anschließend so knapp nach rechts ein, dass der 25-Jährige trotz Vollbremsung auf das Heck auffuhrte. Der Unbekannte setzte seine Fahrt fort und reagierte nicht auf Versuche, ihn zum Anhalten zu bewegen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an.

In Leinfelden-Echterdingen/ Stetten wurde in Gartenschuppen am Gräbleswiesenweg von einem Unbekannten eingebrochen. Der Täter öffnete zwischen Freitag, 15 Uhr, und Sonntag, 16 Uhr gewaltsam die Schuppentür und durchsuchte das Innere nach Stehlenswertem. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der angerichtete Sachschaden wird auf rund 350 Euro geschätzt.

In Tübingen kam es zu einer Frontalkollision, die zu einer mehrstündigen Vollsperrung der B 27 führte. Gegen 11.50 Uhr war ein 82 Jahre alter Mann mit einem Mercedes Richtung Stuttgart unterwegs. Auf Höhe des Kelterwegs geriet er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur und stieß frontal mit dem BMW einer 22-Jährigen zusammen, die in Richtung Hechingen fuhr. Der BMW drehte sich durch die Wucht des Aufpralls um die eigene Achse und blieb auf der Fahrbahn stehen. Der Mercedes prallte gegen eine Lärmschutzwand, das Fahrzeug fing Feuer und griff auch auf die Wand über. Der Senior wurde von Ersthelfern aus dem Auto gerettet und mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht. Die 22-Jährige erlitt leichte Verletzungen und kam ebenfalls ins Krankenhaus. Die Schäden an beiden Autos sowie an der Schutzwand werden auf rund 20.000 Euro geschätzt. Aufgrund ausgetretener Betriebsflüssigkeiten musste die Fahrbahn gereinigt und die Erde abgetragen werden. Neben Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren auch Straßenmeisterei sowie das Umweltamt vor Ort. Die Vollsperrung der B 27 konnte gegen 15.20 Uhr aufgehoben werden.

Rückfragen bitte an:
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. – Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de

Home


Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell