In der Nacht des 26. Septembers 2025 wollte eine Polizeistreife in Wolfenbüttel einen 23-jährigen Fahrzeugführer auf der Straße Neuer Weg kontrollieren. Ohne erkennbaren Grund beschleunigte der Mann und flüchtete mit hohem Tempo. Die Verfolgung zog sich über mehrere Streckenabschnitte und war mit Blaulicht und Martinshorn verbunden; der Fahrer hielt jedoch nicht an.
Die Verfolgung führte über Neuer Weg, Forstweg, Feldweg in Richtung Groß Stöckheim, Leiferder Weg, Groß Stöckheimer Weg bis zur L614 in Richtung Salzgitter-Thiede. Im Kreuzungsbereich der L614 mit der B248 drehte der Fahrer den Wagen im Kreis und provozierte beinahe einen Unfall mit einem Streifenwagen. Anschließend setzte sich die Flucht auf der B 248 in Richtung Salzgitter-Thiede fort.
Im Kreuzungsbereich B248/Schützenstraße bog der Fahrer in die Schützenstraße ein und fuhr daraufhin in die Straße Am Bahnhof in Salzgitter-Thiede. Dort kam der Pkw in der Nähe eines Kleingartenvereins zum Stillstand, weil eine Hecke die Weiterfahrt blockierte. Im Fahrzeug befand sich auch ein 23-jähriger Beifahrer; sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer wurden von der Polizei gestützt.
Die Polizei prüft derzeit, ob der Fahrer unter dem Einfluss von Medikamenten und Alkohol stand; hierzu wurde eine Blutprobe entnommen. Während der Flucht überquerte er mehrfach Kreuzungen bei Rotlicht. Nach bisherigen Erkenntnissen passten die Kennzeichen am Fahrzeug nicht zum Wagen.
Die Ermittlungen laufen wegen Verdachts der Trunkenheitsfahrt, illegalem Kraftfahrzeugrennen, Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz/Kraftfahrzeugsteuergesetz/Abgabenordnung, Kennzeichenmissbrauch sowie Verdacht gegen das Betäubungsmittelgesetz.