Alkoholisierte Fahrer, Einbruchsversuch und Tempo-Kontrollen im Landkreis Sigmaringen

Gammertingen: Ein alkoholisierter Autofahrer hat am Dienstagabend kurz nach 17 Uhr in der Sigmaringer Straße einen Verkehrsunfall mit rund 10.000 Euro Sachschaden verursacht. Der 61-Jährige fuhr mit seinem Peugeot von einem Parkplatz auf die Durchgangsstraße und achtete dabei nicht auf die Vorfahrt eines aus Richtung Kreisverkehr Sigmaringer Straße / Europastraße kommenden Lada-Fahrers. Im Zuge der Kollision wurde der Lada gegen den BMW eines 37-Jährigen gedrückt. Der Mann zeigte einen deutlich schwankenden Gang und pustete bei der Unfallaufnahme deutlich mehr als ein Promille. Er musste daraufhin im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Sein Führerschein wurde sichergestellt und er wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs angezeigt. Verletzt wurde niemand.

Sigmaringen: Nach versuchten Einbrüchen hat die Polizei am Dienstagabend einen 25-Jährigen in eine Fachklinik gebracht und Ermittlungen gegen ihn eingeleitet. Der Mann fiel zunächst in der Jägerstraße auf, als er sich an einem Garagentor zu schaffen machte. Nachdem Einsatzkräfte dem Mann einen Platzverweis erteilt hatten, sorgte er später im Bereich der Landesbahnstraße für einen erneuten Polizeieinsatz. Der 25-Jährige hatte sich hier auch in der Nähe von geparkten Pkw auffällig verhalten und war von Zeugen festgehalten worden. Aufgrund des auffälligen psychischen Zustands wurde der Mann von den Beamten schließlich in Gewahrsam genommen und in eine Fachklinik gebracht.

Sigmaringen: Mann erbricht sich hinter Pkw – Ermittlungen wegen Verdachts der Trunkenheitsfahrt. Wegen des Verdachts der Trunkenheitsfahrt hat das Polizeirevier Sigmaringen ein Ermittlungsverfahren gegen einen 37-Jährigen eingeleitet, der sich am Dienstagabend in der Friedhofstraße hinter seinem Pkw erbrochen hat. Verkehrsteilnehmer riefen den Rettungsdienst, der sich um den stark Alkoholisierten kümmerte. Ein Alkoholvortest ergab deutlich über zwei Promille. Die Beamten ordneten die Entnahme einer Blutprobe in einem Krankenhaus an. Auch wenn der Mann abstritt, mit dem Pkw gefahren zu sein, konnte er keine vernünftige Erklärung liefern, wie der Wagen an die Örtlichkeit gekommen war. Die Ermittlungen dauern an. Wer Beobachtungen gemacht hat oder den VW gegen 22.20 Uhr möglicherweise fahrend gesehen hat, wird gebeten, sich unter Tel. 07571/104-0 zu melden.

Bingen: Geschwindigkeitsmessungen. Bei Kontrollen auf der Kreisstraße zwischen Inneringen und der Abfahrt Hochberg stellten die Beamten mehrere Autofahrer fest, die teils mit bis zu 125 km/h statt der erlaubten 100 km/h unterwegs waren. Die acht Fahrzeuglenker müssen nun mit Anzeigen rechnen.

Herbertingen: Unfallbeteiligter muss mit mehreren Anzeigen rechnen. Gegen 19.40 Uhr in der Bahnhofstraße prallten eine Audi-Fahrerin und der Renault eines 35-Jährigen zusammen. Die Audi-Fahrerin zog sich leichte Verletzungen zu; der Renault-Fahrer flüchtete zunächst. Später konnte ihn eine Polizeistreife finden. Er war nicht im Besitz eines Führerscheins, hatte den Renault offenbar ohne Wissen des Halters genutzt und war mit deutlich über zwei Promille alkoholisiert. An beiden Pkw entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro.