Anlagebetrug mit hohem Vermögensschaden: Tatverdächtiger festgenommen – Reutlingen

In Reutlingen hat die Polizei einen mutmaßlichen Täter festgenommen. Der 27-jährige ukrainische Staatsangehörige steht im Verdacht, an einem Anlagebetrug beteiligt gewesen zu sein. Die Festnahme erfolgte am Montag, dem 29. September 2025, durch Fahndungskräfte. Der Mann befindet sich in Untersuchungshaft.

Nach den bisherigen Erkenntnissen hatte die geschädigte Frau im Jahr 2024 über soziale Medien Kontakt zu einer Seite eines vermeintlichen Investmentunternehmens aufgenommen und dort ihre Kontaktdaten hinterlassen. Kurz darauf meldete sich eine angebliche Börsenmaklerin des Unternehmens. Sie lockte die Frau mit vorgespiegelten hohen Renditen zu einer zunächst fünfstelligen Geldanlage. Im Verlauf folgten weitere Investitionen; insgesamt tätigte die Geschädigte Transaktionen in sechsstelliger Höhe. In einigen Fällen übergab sie das zur Investition vorgesehene Geld in bar an einen vermeintlichen Kurier.

Als die Auszahlung des versprochenen Gewinns ausblieb, erstattete die Geschädigte Anzeige. Mit Unterstützung von Beamten der Kriminalpolizei Esslingen trat sie zu einer weiteren fingierten Bargeldübergabe im Stadtgebiet Reutlingen an. Bei dieser Übergabe am Montagnachmittag nahm der 27 Jahre alte Abholer vorläufig fest.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Tübingen wurde der ukrainische Staatsangehörige am Dienstag, dem 30. September 2025, dem Haftrichter beim Amtsgericht Tübingen vorgeführt. Dieser erließ den beantragten Haftbefehl und setzte ihn in Vollzug. Der Beschuldigte wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Esslingen dauern an, insbesondere zu Mittätern und Hintermännern.

Rückfragen bitte an:
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. – Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell