Erneuter Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – Brandmeldeanlage schlägt aus, Stromversorgung zeitweise abgeschaltet

In Kaltenmoor ermittelt die Polizei nach einem erneuten Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses. Zuvor hatte es am Nachmittag des 27.09. zu einem Schadensfeuer im Kellerbereich eines Hochhauses in der Theodor-Heuss-Straße gegeben.

Am Abend des 30.09.25 kam es gegen 19:30 Uhr erneut zu einem Brand im Kellerbereich eines Wohngebäudes. Die dortige Brandmeldeanlage löste aus, sodass die Feuerwehr größeren Schaden verhindern konnte. Ein offenes Flammenbild gab es nicht.

Durch das Feuer wurde die Hauptstromleitung entlang der Decke stark beschädigt. Die Wohnbereiche waren nicht betroffen und grundsätzlich weiter bewohnbar.

Nach der Begutachtung durch einen Mitarbeiter des Energieversorgers wurde das komplette Mehrfamilienhaus stromlos geschaltet. Alle Anwohner wurden über die Maßnahme informiert. Einer älteren Bewohnerin wurde angeboten, in einer Unterkunft der Hansestadt Lüneburg untergebracht zu werden; dieses Angebot nahm sie an. Die übrigen Bewohner blieben in ihren Wohnungen.

Der Sachschaden wird gut 25.000 Euro geschätzt. Eine endgültige Brandursache steht noch aus; Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Kontakt
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg entgegen.
Telefon: 04131-607-2215
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de

Quelle
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell