Gemeinsamer Einsatz von Polizei, Ordnungsamt und Bundespolizei in Brennpunkten von Mönchengladbach

Die Polizei Mönchengladbach hat am Dienstag, dem 30. September, erneut sichtbar Präsenz in verschiedenen Bereichen des Stadtgebiets gezeigt. Ziel war es, Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger aufzunehmen und Gewalt-, Betäubungsmittel- und Beschaffungskriminalität in Mönchengladbach zu bekämpfen. An den Kontrollen waren die Polizei Mönchengladbach, Mitarbeitende des Ordnungsamtes der Stadt Mönchengladbach und die Bundespolizei Düsseldorf beteiligt. Die Einsatzkräfte waren in den Stadtzentren unterwegs.

Im Rahmen des Einsatzes wurden insgesamt 86 Personen kontrolliert. 25 von ihnen wurden durchsucht, 23 Gefährderansprachen durchgeführt und 17 Platzverweise erteilt.

Zwei Männer wurden vorläufig festgenommen, weil bei ihnen Marihuana, LSD-Tabletten und Bargeld gefunden wurden. Nach Absprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft und nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurden die Männer wieder entlassen. Die Betäubungsmittel, das Bargeld sowie die Mobiltelefone wurden zur Beweissicherung beschlagnahmt.

Von Bürgern und Reisenden gab es während des Einsatzes durchweg positive Resonanz. In Gesprächen mit den Beamten begrüßten sie die verstärkten Kontrollen. Alle Beteiligten freuten sich über die positiven Bürgergespräche, und man war sich einig, die gemeinsamen Kontrollen fortzuführen.

Kontakt und Quelle
Polizei Mönchengladbach Pressestelle
Telefon: 02161 29 10222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw.de
Quelle:
Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell